forum Nr. 317 – „Strategie der Spannung“

Das Herzstück der aktuellen Ausgabe der Monatszeitschrift forum bildet ein längerer Beitrag über den internationalen Kontext der Bommeleeër-Affäre, den wir dem Lëtzebuerger Journal verdanken. Auf zwölf Seiten zeichnet der Artikel nach, wie sich die „Strategie der Spannung“ am Ende des Kalten Krieges in Luxemburg äußerte; ein Hintergrund, der bisher in der Diskussion über den einheimischen Terrorismus unberücksichtigt blieb.

Diskussionsbedarf sieht Jürgen Stoldt ebenfalls in der Debatte über das luxemburgische Entwicklungsmodell. Die Frage nach den Folgen eines Wachstums um jeden Preis greift Jean Lamesch in seiner dystopisch gefärbten Zukunftsvision „Brave New Luxembourg“ auf. Die Zukunft der Demokratie über den Parlamentarismus hinaus thematisiert André Hoffmann in seinem Essay.

Abgerundet wird die abwechslungsreiche April-Ausgabe durch Beiträge zur Situation HIV-positiver Menschen, zur Wirtschaftskrise, dem Strafvollzugssystem, der Luxemburger Jugend sowie durch Reiseberichte. Im Kulturteil erwarten den Leser einige Rezensionen (u. a. über luxemburgische Geschichtsschreibung und Museumsausstellungen) sowie Betrachtungen über Filmgeschichte.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen sowie Textproben gibt es in der Rubrik „Ausgaben seit 1976“.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code