Die Monatszeitschrift forum stellt in ihrer Mai-Ausgabe die unbequeme und oft verdrängte Frage, wie die Rechte und die Würde älterer Menschen in Abhängigkeitsverhältnissen und Pflegesituationen gewährleistet werden können. Die Beiträge des Dossiers zeigen, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. Um Stürze zu vermeiden, werden ältere Menschen allzu oft durch Gurte oder Gitter am Verlassen ihres Bettes gehindert bzw. medikamentös „ruhiggestellt“. Inwieweit Schutz und Freiheit im Alltag konkret vereinbar sind, beleuchten Interviews mit einer Pflegerin und einem Vormundschaftsrichter. Wie die Gesellschaft ältere Mitmenschen und ihre Rechte allgemein wahrnimmt, untersuchen mehrere Sozialwissenschaftler, u.a. in Bezug auf das Recht auf Sexualität. Darüber hinaus thematisiert das Dossier, die neuen Fragestellungen, die sich aus der demografischen Entwicklung und der dadurch steigenden Zahl von an Demenz erkrankten Menschen ergeben.
Außerhalb des Dossiers findet der Leser Beiträge zu den Herausforderungen heutiger und vergangener Politik gegenüber vielfältigen Krisen sowie zur Entwicklung der „kritischen Theorie“ in den Sozialwissenschaften. Seinen bitter-süßen Abschluss findet das Heft in einem Beitrag über das Verschwinden der Schokolade.
forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen sowie Textproben gibt es in der Rubrik „Ausgaben seit 1976“.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
