Chronik eines politischen Scheiterns
Angesichts einer sich überschlagenden Tagesaktualität verlieren auch politisch Interessierte langsam den Überblick. Die Aufarbeitung der letzten 10 Jahre und insbesondere ein Urteil über die Gouvernance im Staate Luxemburg ist jedoch dringend erforderlich und sollte von den „forces vives“ der Gesellschaft — innerhalb von Parteien, Gewerkschaften, Vereinen und Verbänden — geleistet werden. Im Folgenden bieten wir […]
Poems
Pirates & Slaves Commodify yourself, your words never echo your thoughts, let the drums roll, and drown yourself in pretence. You resent the world around you, denying it what it denies you; pirates and slaves, you know, pirates and slaves. Tom Hengen A Ghost’s Warm Embrace The ruffled bedspread, the walls’ tilted appearance. The eye […]
Operatioun KROPEMANN
„…et klengt wéi aus enger Science-Fictions- Serie, wat anscheinend bis viru kuerzem an de Kellere vum SREL gedriwwe ginn ass. D’Operatioun, déi ënnert dem Numm KROPEMANN gelaf ass, huet sech mat parawëssenschaftleche Phänomener ausernee gesat. Psychologesch Ugrëffstechniken, Télékinese, Levitatioun an esouguer Teleportatioun sinn nëmmen e puer vun de Stéchwierder, zu deenen experimentéiert an awer och […]
Reenereg mat Aussiicht op miserabel
„Déi do sinn ouni Fleesch.“ „Ouni Fleesch?“ „Jo, ouni Fleesch. Aus Tofu.“ „Tofu?“, den ale Wecker zitt dat Wuert lang wéi Knätschgummi a kuckt de Jules dobäi skeptesch un. Iergendwéi huet de Jules ët fäerdeg bruecht an der Epicerie ee Pak Tofuwurschten incognito ënnert dem Wecker séng Akeef ze schmugglen. „Dreck. Ech hu léiwer eng […]
Aufbruch ins All
Das Luxemburg-Rätsel Dass um das Jahr 2014 nach Christus ein komplettes — wenn auch sehr kleines — Land von der Erdoberfläche verschwand, wäre der Weltöffentlichkeit wohl noch länger verborgen geblieben, hätte die aserbeidschanische Fußballnationalmannschaft nicht am 14. März 2015 unverrichteter Dinge von einem geplanten EM-Qualifikationsspiel aus Luxemburg zurückkehren müssen. An der Stelle, wo sich einst […]
Graphic Novel
De Jeff Hemmer (*1982, opgewuess zu Wormer) zeechent a krozelt gären, oder mécht Kaméidi (heiansdo Musek). Besser onbekannt ass hie vläit ënner dem Pseudonym „afurnishedsoul“, oder fir säi Comic „Spring forward, fall back“, deen uechter d’Joer 2009 an der Woxx ze liese war. Hien interesséiert sech soss haaptsächlech fir Sproochen, Geschicht an alles wat mat […]
Vergiss Australien, Nemo
Nemo ist halbleer. Halbschief und etwas zerknautscht hängt er zwischen der weißen Kinderzimmerdecke und dem rosa geblümten Teppich. Mama, wieso kann mein Nemo jetzt nicht mehr so gut fliegen und warum schaut der so traurig, will sie wissen. Dass Nemo bloß ein blöder Heliumballon ist, könnte ich ihr erzählen. Und dass alle Nemos, Cinderellas oder […]
Umfrage, Frage um Frage
— Und Sie leben allen Ernstes in Luxemburg? Und das gibt es wirklich? Ein Land, das so heißt? Hab’ gar nicht gewusst, dass es zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland noch ein Land gibt. Sind Sie also Franzose oder Deutscher? Luxemburger. Na, wenn Sie es sagen. Wir Asiaten können nicht in solch kleinen Einheiten denken, nehmen […]
Demokratie in der Krise
Als Island 2008 von der Finanzkrise getroffen wurde, geriet die kleine Insel im Atlantik mit einem Schlag in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Man war gespannt, ob Island sich je wieder von der Krise erholen würde — doch auch die großen Proteste gegen die Regierung wurden mit Interesse verfolgt. Bis zu 6000 Menschen belagerten das isländische […]
Gedanken zur Steuerdebatte
Inspiriert durch den Wahlsieg des französischen Parti socialiste hat sich in der europäischen politischen Landschaft eine Trendwende hin zu mehr „Moralität“ in der Politik vollzogen, der sich die Luxemburger konservativ-„sozialistische“ Regierung bis auf weiteres noch zu widersetzen versucht. Die sogenannte „Aufgabe“ des Steuergeheimnisses (Informationsaustausch) ist zwar in die Wege geleitet, bleibt jedoch nur eine späte […]
Wer tanzt mit wem?
Nichts ist so unsicher wie die Zukunft. Statt einer Vorhersage bieten wir Ihnen hier fünf Szenarien basierend auf einem möglichen Wahlergebnis. Es ist Sonntag, 6. Oktober 2013, 20.30 Uhr. Seit wenigen Minuten steht das Ergebnis der vorgezogenen Nationalwahlen fest. Die Hauptwahlbüros aus den vier Wahlbezirken haben ihre Ergebnisse bestätigt. Die 60 Sitze am Krautmarkt werden […]
Polemisch?
Unter der Öberschrift „Polemik“ wies das Lëtzebuerger Land vor einigen Wochen daraufhin, dass wir unseren Autoren keine Honorare bezahlen. Im Feierkrop wurde kurz darauf (aus wahrscheinlich verwandter Feder) nachgelegt: forum ließe sich zwar vom Kulturministerium bezuschussen, würde selber aber seine Autoren nicht bezahlen. Der Vorwurf ist korrekt, geht aber ins Leere. forum ist kein journalistisches […]