Epilog Die neue Regierung steht

Um 11 Rdv beim Staatschef, twittert der designierte Luxem- burger Staatsminister Xavier Bettel am 29. November 2013. Genau einen Monat nach der ereignisreichen Woche im Oktober sind die Koalitionsgespräche beendet. Am 4. Dezember 2013 konnte die neue Regierungsmannschaft vom Großherzog vereidigt werden.Die Verhandlungen verliefen in einem „Klima des Vertrauens“. In den Protokollen liest man: „M. […]

Showdown in der Chamber

Die LSAP-Spitzen treffen sich am frühen Morgen, um erneut über die eigene Position zu beraten. In bedrückter Atmosphäre plädieren Parteipräsident Alex Bodry und Fraktionspräsident Lucien Lux für den Austritt der LSAP aus der Regierung. Alle stimmen zu. Gegen 9 Uhr überbringen Alex Bodry und Jean Asselborn (welcher die unfrohe Botschaft nur ungern dem Staatsminister alleine […]

Die parlamentarische Untersuchungskommission

François Bausch (Déi Gréng), Präsident der regulären Kon-trollkommssion des Geheimdienstes, kommt zu dem Urteil, dass dieses Gremium seine Aufgaben nicht erfüllen kann. Auf Initiative der Oppositionsparteien beschließt das Parlament die Einsetzung eines speziellen Untersuchungsausschusses, welcher die Arbeitsweise und Methoden des „Service de Ren- seignement“ (SREL) auf mögliche Rechtsvergehen hin überprüfen soll. Hintergrund waren sowohl die […]

Chronik eines politischen Wechsels — Einleitung

Die Wahlen vom 20. Oktober 2013 brachten Luxemburg eine neue Regierung. Nach fast 19 Jahren als Regierungschef und über 30 Jahren in der Regierung fand Jean-Claude Juncker und mit ihm seine CSV trotz eines guten Wahlergebnisses keinen Koalitionspartner mehr, um eine Regierung zu bilden. Diese Entwicklung kam für die meisten Wähler überraschend, und viele reagierten […]

Landwirtschaft in Zeitender Globalisierung

Grüne Wiesen, auf denen friedliche Kühe grasen, ein Hahn, der auf dem Mist kräht, und Schweine, die sich in einer Suhle sauwohl fühlen: Das entspricht dem romantischen Bild das einige Menschen von der Landwirtschaft haben. Dieses Postkartenklischee setzen die wenigsten in Verbindung mit ihrer täglichen Ernährung, die ihnen genauso fremd wie das bäuerliche Leben geworden […]