Neu erschienen: forum 351 – Öffentlicher Raum

Dem „öffentlichen Raum“ als Konzept widmet die Zeitschrift forum das Dossier ihrer Mai-Ausgabe. In welchen Räumen bildet sich die Luxemburger Gesellschaft ab und wo findet öffentliches Leben statt? Sieben Autoren unterschiedlichen Hintergrunds beleuchten diese Frage aus ihrem Blickwinkel. Dabei finden sich Beiträge u.a. von André Hoffmann, der die Rolle der Chamber untersucht, Sonia Da Silva, die einen Blick auf die Medienlandschaft wirft, und Milena Steinmetzer, die beschreibt, vor welche Herausforderungen die Organisatoren des Studentenstreiks 2014 standen, um ihr Anliegen in den öffentlichen Raum (und auf die Plätze) zu bringen.

Außerhalb des Dossiers bietet die forum-Redaktion den Bürgern alles, was sie brauchen, um am 7. Juni bestens informiert ihre Stimme abzugeben: eine regelrechte Wahlempfehlung (zweimal Ja und einmal Nein) und einen Leitfaden, der kaum eine Frage zum Referendum unbeantwortet lässt. Weitere Themen sind die Biolandwirtschaft in Luxemburg, die Ausgestaltung der Datenökonomie und die Parallelen zwischen dem aktuellen „Historikerstreit“ in der Schweiz und der hiesigen Artuso-Debatte.

Das Cover wurde diesen Monat von Milena Steinmetzer gestaltet.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden sowie der Librairie Alinea erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen sowie Textproben gibt es auch in der Rubrik „Aktuelles Heft“.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code