- Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik
public forum zum Nachhören: Luxemburger Festivalszene – Kampf oder Kooperation?
Am Mittwoch, den 15.Juni fand im de Gudde Wëllen eine Diskussionsrunde über die aktuelle Situation in der Luxemburger Festivalszene statt. Hier wurde unter anderem über Koordinationsschwierigkeiten, Preispolitik, Multidisziplinarität, Kulturjournalismus, luxemburgische Bands sowie über mehr oder weniger kommunikationsfreudige Ämter in Luxemburg gesprochen. Akteure aus dem kulturellen Bereich, welche sich trotz ihrer doch recht unterschiedlichen Veranstaltungen durch den gemeinsamen Nenner des Musikangebotes auszeichneten, sprachen Probleme an, gaben jedoch auch Aufschluss darüber, was in der Szene durchaus funktioniert. Auf dem Podium hatten Marc Scheer (Nuit des Lampions), Laurent Loschetter (Rock-a-Field), Tessy Troes (Last Summer Dance), Luka Heindrichs (Food for your senses) und Sam Reinhard (Rocklab) Platz genommen. Anne Schaaf moderierte das Gespräch.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
