Neuer Lesestoff: forum Nr. 366 „Behinderung für alle“

Das aktuelle forum-Dossier steht ganz im Zeichen der sogenannten „Accessibility“. Ausgehend von der These, dass Menschen grundsätzlich nicht behindert sind, sondern behindert werden, liegt der Fokus sowohl auf den verschiedenartigen Barrieren, als auch auf möglichen Überwindungsstrategien. Dass staatliche Gebäude längst nicht als Garant für Zugänglichkeit gelten können, belegen gleich zwei Beiträge im aktuellen Heft. Arthur Limbach-Reich und Justin Powell gehen ihrerseits auf Barrieren an der Universität Luxemburg ein, während sich die Familienministerin Corinne Cahen Stolpersteinen auf der politischen Ebene widmet.  Wie man einen Ort schafft, der für viele unterschiedliche Menschen geeignet ist, verrät der Direktor von COOPERATIONS in Wiltz, Herbert Maly im Rahmen eines Interviews. Silvio Sagramola (Info-Handicap) bietet mit der Vorstellung des sogenannten „Design for All“-Konzeptes eine Möglichkeit, Barrieren nicht nur zu durchbrechen, sondern sie gänzlich zu vermeiden. Dies sind nur einige wenige Beispiele aus einem insgesamt 30-seitigen Dossier. Um den Zugang zu Informationen zu erleichtern, ist in diesem Dossier übrigens neben jedem Artikel eine Zusammenfassung in „Leichter Sprache“ zu finden.

Außerhalb des Dossiers hält forum eine sehr abwechslungsreiche Palette an Themen bereit: Daniel Luciani nimmt die Geschichte der hiesigen Skate-Szene unter die Lupe und die Germanistin Miriam Ehlen bietet einen Blick hinter die Kulissen der Namensfindung bei Weinflaschen. Céline Schall setzt sich mit jener Umfrage über die Wichtigkeit der Kultur in Luxemburg auseinander, die im Vorfeld der „Assises culturelles“ geführt wurde.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code