Vor einen Jahr erschienen: forum Nr.358 über Commons

Vor einem Jahr beschäftigte sich die Zeitschrift forum im Januar mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Commons Idee. Wie können Gemeinschaftsressourcen, die sogenannten „Commons“, nachhaltig und zum Wohl aller organisiert werden? Norry Schneider setzte das Gemeingut mit der Transition-Bewegung in Verbindung, in einem Interview untersuchte Laurent Schwaller inwiefern der öffentliche Raum gemeinschaftlich organisiert werden kann und Patrick Peiffer sowie die Archives nationales beschäftigten sich mit den Creative Commons Lizenzen. Weitere Beispiele aus Luxemburg zeigten die vielfältigen Facetten dieses Ansatzes.

Außerhalb des Dossiers gab es einen Schwerpunkt zum öffentlichen Dienst in Luxemburg, in dem sich u.a. Paulette Lenert und Romain Wolff zu den Herausforderungen einer kleinen Staatsverwaltung und zur rezenten Reform des Staatsdienstes äußerten. Während Anne Schaaf den feministischen Konflikt im Rahmen der Pornografie beleuchtete, bat Norbert Campagna eine Analyse der päpstlichen Enzyklika Laudato Si’.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code