- Uncategorized
public forum am 05.05.2021: Fake und Fakten – Medien im digitalen Zeitalter
„This is Fake News“ – Die bewusste Verbreitung falscher Informationen ist ein historisches Phänomen, doch durch die Digitalisierung der Medien beschleunigte sich auch die Verbreitung von Falschnachrichten. Inzwischen hat sich der Begriff der Fake News für verschiedene Arten falscher Information wie Desinformation, Lügen und Propaganda etabliert. Im Rahmen der Themenreihe 2021 steht das Thema „Fake News?! [ˈfɛɪ̯kˌnjuːs]“ im Fokus im TRIFOLION Echternach und wird im Rahmen verschiedener Veranstaltungen beleuchtet.
Als sog. Fake News kursieren nicht nur Falschmeldungen und Lügen, auch fundierte Tatsachen werden mitunter als alternative Fakten dargestellt und gezielt eingesetzt, um die Meinungsbildung zu beeinflussen. Durch die Digitalisierung der Kommunikationsmedien kommen Fake News oder ähnliche Formen verstärkt zum Einsatz und werden so zum Bestandteil des öffentlichen und politischen Diskurses. Das wirft viele Fragen im Hinblick auf die Rolle der Medien im digitalen Zeitalter auf: Wie kann zwischen Fake und Fakten unterschieden werden und eine nachhaltige Berichterstattung erfolgen? Welche Rolle kommt den Medien, insbesondere auch den Sozialen Medien, dabei zu? Inwiefern gefährden Falschnachrichten die Demokratie, die Debattenkultur und den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Und wie kann dies durch zielgerichtete Gesetze reguliert werden ohne dabei Zensur auszuüben?
Die Debatte findet im Rahmen der Themenreihe „Fake News“ des TRIFOLION Echternach in Kooperation mit der Zeitschrift forum statt und lädt dazu ein, mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Medien über das Thema Fake News und die Rolle der Medien im digitalen Zeitalter zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen des World Press Freedom Day statt, der Eintritt ist frei.
Teilnehmende:
Ines Kurschat (Journalistin & Generalsekretärin des Presserates Luxembourg)
Petz Bartz (Journalist aus Luxemburg)
Léonie de Jonge (Politologin aus Luxemburg, Universität Groningen)
Misch Pautsch (Journalist aus Luxemburg)
Moderation: Henning Marmulla (Redaktionsleiter forum Zeitschrift)
90 Min. ohne Pause
Luxemburgisch | Deutsch
Eintritt frei! Anmeldung obligatorisch.
luxticket.lu
+352 26 72 39 500
ticket@trifolion.lu
Mehr Informationen auf der Webseite des Trifolions.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
