Alles neu macht der Januar. Bei forum stehen große Veränderungen an, und wir wollen Ihnen davon berichten. forum war immer schon eine Debattenzeitschrift. Wir halten den kritisch-konstruktiven Streit für unerlässlich, um gemeinsam zu neuen Einsichten zu kommen, um neue Fragen zu entwickeln, um ungeahnte Antworten zu entdecken. Doch die Formate müssen sich anpassen. Die Pandemie hat die Debatte in den digitalen Raum verlagert. Und die realen Orte, an denen man sich in gepflegter Atmosphäre auch mal uneinig sein kann, werden immer seltener.
Um diese Lücke zu füllen, wollen wir unsere public forum-Veranstaltungen nicht nur wieder aufnehmen, sondern stark ausbauen. Das sehr offene und sehr inklusive Format, bei dem Expert*innen mit allen Zuschauer*innen auf Augenhöhe diskutieren, hat sich bewährt und ist noch immer der ideale Nährboden für produktive Diskussionen. In Zukunft werden wir alle zwei Monate eine Veranstaltung anbieten, bei der man natürlich auch digital dabei sein kann.
Parallel soll – stärker als bisher – unsere Internetseite ein Ort sein, an dem wir kritischen Texten einen Raum bieten, in dem sie wirken und Gegenreaktionen provozieren können. Zeitiger als im Monatsheft kann hier auf Positionen mit Gegenpositionen reagiert werden. Umgekehrt wollen wir die Printausgabe von forum zukünftig nur noch alle zwei Monate erscheinen lassen. Konkret: Im Januar, März, Mai, Juli, September und November erscheint jeweils ein gedrucktes forum-Heft – wie gehabt mit einem Dossier zu einem bestimmten Thema. In den Monaten dazwischen (Februar, April, Juni, Oktober und Dezember) bieten wir Ihnen eine Live- und gestreamte Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe public forum.
Ein wichtiger Hinweis für unsere Abonnent*innen: Laufende Abonnements, die für 11 Ausgaben abgeschlossen wurden, bleiben weiterhin für 11 Ausgaben gültig. Jede*r, der für 11 Ausgaben bezahlt hat, bekommt auch 11 Ausgaben. Neue Abonnements werden selbstverständlich preislich angepasst: Das normale Jahresabo kostet ab sofort nur noch 36 Euro für 6 Hefte statt 65 Euro für 11 Hefte, der reduzierte Abo-Preis (Geschenkabos, Abo 27) ändert sich von 45 auf 25 Euro.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!