Nous recrutons ! / Wir stellen ein!

Le magazine forum recrute un coordinateur de rédaction (m/f)

Notre profil

forum est une association sans but lucratif, créée en 1976, qui contribue au débat politique, sociétal et culturel au Luxembourg. L’association a pour objectif d’accompagner les changements de la société luxembourgeoise, de les rendre intelligibles et de les discuter à travers plusieurs piliers :

  • le magazine papier paraissant tous les deux mois, constitué d’une partie centrée sur l’actualité, d’un dossier thématique et d’une partie culturelle ;
  • un débat public (public_forum) au moins 5 fois par an ;
  • un « long-read » (forum_story) confié à un journaliste externe une à deux fois par an ;
  • des contributions régulières sur le site web (forum+, forum_C).

L’association est politiquement indépendante. Pour autant, forum ne revendique pas de neutralité politique mais de l’honnêteté intellectuelle dans l’argumentation et l’ouverture aux opinions diver­gentes. La préservation et la durabilité environnementales, l’égalité des droits humains, l’éducation, la solidarité avec le Sud et la justice sociale sont des valeurs qui guident le travail de l’association.

forum est un lieu de débats. Les auteurs, le comité de rédaction constitué de bénévoles et les collaborateurs salariés tentent à cet effet de mobiliser le grand potentiel d’expertise, d’expérience et d’engagement qui caractérise la société luxembourgeoise.

Votre mission

  • Accompagner et encadrer une équipe de 3 à 4 personnes ;
  • organiser et soutenir la rédaction constituée de collaborateurs bénévoles et de l’équipe forum ;
  • être acteur de networking et de community-management de l’association ;
  • gérer et superviser les différentes activités du projet forum (l’édition du magazine, public_forum, forum_story et les publications sur le site internet) ;
  • coordonner et superviser les dossiers thématiques ;
  • rechercher et accompagner les auteurs externes ;
  • relire et valider les textes destinés à la publication ;
  • rédiger des articles et textes pour les différentes plateformes ;
  • superviser la mise en page et la publication du magazine papier ;
  • représenter forum auprès des interlocuteurs externes (institutions, partenaires, sponsors, etc.) ;
  • gérer les collaborations externes ;
  • intervenir en tant qu’animateur lors des débats publics ;
  • contribuer à la définition du budget annuel et le gérer au quotidien ;
  • assurer le lien entre l’équipe, les collaborateurs bénévoles, la rédaction, les membres et le Conseil d’Administration.

Votre profil

  • une connaissance approfondie de la société, de la politique, de l’histoire et de la culture luxembourgeoises ;
  • d’excellentes aptitudes de rédaction en français ou en allemand, ainsi qu’une bonne compréhension écrite et orale des langues française, allemande, luxembourgeoise et anglaise ;
  • une bonne capacité d’analyse et de la rigueur dans l’argumentation ;
  • le sens des responsabilités ;
  • une dose considérable de curiosité et le désir d’apprendre ;
  • l’envie de se confronter à des opinions et des points de vue différents ;
  • la capacité à accompagner, à diriger et à motiver une équipe et des collaborateurs externes ;
  • le sens de l’organisation et des priorités ;
  • une certaine flexibilité dans les horaires de travail ;
  • Les candidats doivent être en possession d’un bachelier ou master en sciences humaines ou sociales. Trois années d’expérience professionnelles seront considérées comme un atout.

Nous offrons

  • Une bonne ambiance de travail et une équipe motivée ;
  • un CDI à temps plein (40 heures/semaine) ;
  • la possibilité de contribuer avec vos propres idées et thématiques ;
  • l’autonomie dans l’organisation de vos missions ;
  • l’opportunité de contribuer au développement et au renouvellement du projet forum ;
  • un travail motivant et l’autonomie dans l’organisation de vos missions ;
  • une certaine flexibilité dans l’organisation de travail ;
  • un salaire compétitif ;
  • date de début : dès que possible.

Merci d’envoyer votre lettre de motivation et votre CV jusqu’au 15 décembre 2023 par courriel à l’adresse ca@www.forum.lu avec la mention « recrutement ».


 

Das Magazin forum stellt einen Redaktionskoordinator (m/w) ein.

Unser Profil

forum ist ein 1976 gegründeter Verein ohne Gewinnzweck, der zur politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Debatte in Luxemburg beiträgt. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Veränderungen der luxemburgischen Gesellschaft zu begleiten, sie verständlich zu machen und zu diskutieren, anhand mehrerer Pfeiler:

  • das alle zwei Monate erscheinende Printmagazin, das aus einem auf aktuelle Ereignisse fokussierten Teil, einem thematischen Dossier und einem kulturellen Teil besteht ;
  • eine öffentliche Debatte (public_forum) mindestens fünfmal im Jahr ;
  • ein „long-read“ (forum_story), der ein- bis zweimal pro Jahr einem externen Journalisten anvertraut wird ;
  • regelmäßige Beiträge auf der Website (forum+, forum_C).

Der Verein ist politisch unabhängig. Dennoch erhebt forum keinen Anspruch auf politische Neutralität, sondern auf intellektuelle Redlichkeit in der Argumentation und Offenheit für unterschiedliche Meinungen. Die Erhaltung und Nachhaltigkeit der Umwelt, die Gleichheit der Menschenrechte, Bildung, Solidarität mit dem Süden und soziale Gerechtigkeit sind Werte, die die Arbeit des Vereins bestimmen.

forum ist ein Ort der Debatten. Die Autoren, der aus Freiwilligen bestehende Redaktionsausschuss und die hauptamtlichen Mitarbeiter versuchen zu diesem Zweck, das große Potenzial an Fachwissen, Erfahrung und Engagement zu mobilisieren, das die luxemburgische Gesellschaft auszeichnet.

Ihre Aufgabe

  • Ein Team von 3 bis 4 Personen begleiten und betreuen;
  • die Redaktion, die aus ehrenamtlichen Mitarbeitern und dem forum-Büroteam besteht, organisieren und unterstützen ;
  • Akteur des Networking und des Community-Managements des Vereins sein ;
  • die verschiedenen Aktivitäten des forum-Projekts (die Herausgabe des Magazins, public_forum, forum_story und die Veröffentlichungen auf der Website) verwalten und beaufsichtigen ;
  • Koordinierung und Beaufsichtigung der thematischen Dossiers ;
  • externe Autoren suchen und betreuen ;
  • Korrekturlesen und Validieren von Texten, die zur Veröffentlichung bestimmt sind ;
  • Verfassen von Artikeln und Texten für die verschiedenen Plattformen ;
  • das Layout und die Veröffentlichung des gedruckten Magazins beaufsichtigen ;
  • forum gegenüber externen Gesprächspartnern (Institutionen, Partnern, Sponsoren usw.) vertreten ;
  • externe Kooperationen verwalten ;
  • bei öffentlichen Debatten als Moderator auftreten ;
  • bei der Festlegung des Jahresbudgets mitwirken und es täglich verwalten ;
  • als Bindeglied zwischen dem Team, den ehrenamtlichen Mitarbeitern, der Redaktion, den Mitgliedern und dem Vorstand fungieren.

Ihr Profil

  • gründliche Kenntnisse der luxemburgischen Gesellschaft, Politik, Geschichte und Kultur ;
  • ausgezeichnete Schreibfähigkeiten in Deutsch oder Französisch sowie ein gutes schriftliches und mündliches Verständnis der französischen, deutschen, luxemburgischen und englischen Sprache ;
  • gute analytische Fähigkeiten und Stringenz in der Argumentation ;
  • Verantwortungsbewusstsein;
  • ein beträchtliches Maß an Neugierde und den Wunsch zu lernen;
  • die Bereitschaft, sich mit anderen Meinungen und Standpunkten auseinanderzusetzen;
  • die Fähigkeit, ein Team und externe Mitarbeiter zu begleiten, zu leiten und zu motivieren ;
  • Sinn für Organisation und Prioritätensetzung ;
  • eine gewisse Flexibilität bei den Arbeitszeiten ;
  • Bewerber sollten über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Geistes- oder Sozialwissenschaften verfügen. Drei Jahre Berufserfahrung werden als Vorteil angesehen.

Wir bieten

  • Ein gutes Arbeitsklima und ein motiviertes Team ;
  • einen unbefristeten Vollzeitvertrag (40 Stunden/Woche) ;
  • die Möglichkeit, mit eigenen Ideen und Themen beizutragen;
  • Selbstständigkeit bei der Organisation Ihrer Aufgaben;
  • die Möglichkeit, zur Entwicklung und Erneuerung des Projekts forum beizutragen;
  • eine motivierende Arbeit und Selbstständigkeit bei der Organisation Ihrer Aufgaben;
  • eine gewisse Flexibilität bei der Arbeitsorganisation ;
  • ein wettbewerbsfähiges Gehalt ;
  • Startdatum: so bald wie möglich.

Bitte senden Sie Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf bis zum 15. Dezember 2023 per E-Mail an ca@www.forum.lu mit dem Vermerk „Recrutement„.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code