Nach längerem Hin und Her erhielt Luxemburg Ende letzten Jahres neben dem Jugendschutzgesetz ein Gesetz zur Kinder- und Jugendhilfe. Die sogenannte „Loi relative à l’aide à l’enfance et à la famille“ und das diesbezüglich in der Entstehung begriffene Office national de l’enfance soll mit allen Betroffenen zusammen auf freiwilliger Basis Hilfsprogramme aufsetzen und kann auf diese Weise verhindern, dass das Gericht eingeschaltet werden muss. Die Autoren des vorliegenden Dossiers beleuchten das Gesetz aus verschiedenen Perspektiven und befassen sich dabei u.a. mit Aspekten wie Finanzierung, Funktionsweise, Qualitätsstandards, Hilfeplanung, Erfolgsbedingungen und Anforderungen an die Organisationsstrukturen.
Außerhalb des Dossiers plädiert Jürgen Stoldt im Editorial für die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Klimaschutz, erneuerbare Energie und nachhaltige Entwicklung. Christoph Bumb macht sich Gedanken über die Demokratie in Luxemburg und Paul Delaunois geht auf die Rolle der Europäischen Union im Kampf gegen den Klimawandel ein.
forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen finden sich auch auf dieser Internetseite.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
