forum 289 „Kooperationspolitik“

Anlässlich des 40. Geburtstags der ASTM und des 30-jährigen Bestehens des Cercle de coopération hat forum sich dem Thema „Kooperationspolitik“ gewidmet. Im September-Heft kommen einige „Insider“ zu Wort: Guy Schuller, Jean Feyder, Richard Graf, Marc Keup, Mike Mathias, Raymond Weber, Dietmar Mirkes, Harlan Koff und Carmen Maganda. Die Beiträge reichen von den Ursprüngen der Kooperationspolitik hierzulande über die Frage nach der Kohärenz zwischen den verschiedenen Politikbereichen bis hin zur Problematik der Nachhaltigkeit aus entwicklungspolitischer Perspektive. Was wir von der neuen Besetzung im Ministerium erwarten können, erfahren die Leser im Interview mit Ministerin Marie-Josée Jacobs. Des Weiteren kommentiert forum die kontroverse Studie von Rainer Falk um die Debatte der Steueroasen.

Über das Dossier hinaus werden folgende Themen behandelt: am Beispiel Luxemburg beleuchtet Rolf Parr, wie die Diskurstheorie „Identitäten“ konzipiert. Die Schließung der Imprimerie Buck nahm forum zum Anlass nachzufragen, wie es allgemein um die Druckereien in Luxemburg steht. Im Kulturteil analysiert Benoît Majerus den Film Réfractaire aus Sicht des Historikers.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen und Textproben gibt es in der Rubrik Ausgaben seit 1976.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code