Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°333
  • Oktober 2013

Mehrwert Universität

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Wahlempfehlung für den 20. Oktober

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 3
  • 2
PDF herunterladen

Objectif logement 2030

130000 logements à construire, dont 42500 logements publics

  • Marco Hoffmann
  • Seite 5
  • 4
PDF herunterladen

Langues: agir pour parler!

Une nouvelle approche pour l'enseignement des langues

  • Serge Kollwelter
  • Seite 10
  • 3
PDF herunterladen

Ist die Situation ernst?

Die Frage der Staatsfinanzen in den Wahlprogrammen der luxemburgischen Parteien

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 13
  • 3
PDF herunterladen

La réforme constitutionnelle: vers un saut quantique?

Qu’apporte le débat électoral actuel à la question de la réforme de la Constitution?

  • Luc Heuschling
  • Seite 16
  • 4
PDF herunterladen

Gustis erstes Mal

Oder: Der Esel muss weg!

  • Francis Kirps
  • Seite 20
  • 4
PDF herunterladen

“If voting made any difference…”

On the responsibilities of citizens

  • Mohamed Hamdi
  • Seite 25
  • 3
PDF herunterladen

Uni.lu — who cares?

So könnte man etwas polemisch fragen. Eine Antwort darauf wäre: Immerhin gibt es kaum noch entschiedene Gegner der Universität Luxemburg, die in diesen Tagen ihr zehnjähriges Bestehen feiert.

  • forum-Redaktion
  • Seite 29
  • 1
PDF herunterladen

Wissenschaftliche Freiheit ausgestellt

Ein Nachwort zur Ausstellung iLUX und einer Diskussion, die nicht stattgefunden hat

  • Sonja Kmec
  • Seite 30
  • 3
PDF herunterladen

L’éducation, demain au Luxembourg…

Les grands défis des enseignants-chercheurs et praticiens réflexifs

  • Chrisitian Meyers
  • Seite 33
  • 3
PDF herunterladen

Plädoyer für mehr gesellschaftliche Relevanz

Sozialwissenschaften an der Uni Luxemburg

  • Mario Hirsch
  • Seite 36
  • 4
PDF herunterladen

Interdisziplinär, Partizipativ, International

Sozialwissenschaftliche Forschung an der Universität Luxemburg

  • Dieter Ferring
  • Seite 40
  • 3
PDF herunterladen

Dem Gemeinwohl verpflichtet

Das Selbstverständnis der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften

  • Stefan Braum
  • Seite 43
  • 4
PDF herunterladen

Entre expert et citoyen engagé

Entretien avec Caroline Mart, rédactrice en chef adjointe de RTL Télé Lëtzebuerg, sur son émission «Kloertext», les réticences des chercheurs d’y participer et la frontière entre expertise et opinion personelle

  • Bernard Thomas, Caroline Mart, Laurent Schmit
  • Seite 47
  • 4
PDF herunterladen

L’université dans la cité européenne

Le débat public sur l’Union européenne et l’Europe à l’Université du Luxembourg

  • Victor Weitzel
  • Seite 51
  • 4
PDF herunterladen

„Der Elfenbeinturm soll zum Leuchtturm werden“

Interview mit Britta Schlüter, Verantwortliche der Abteilung Kommunikation der Universität Luxemburg, über das Spannungsfeld von Wissenschaft und Öffentlichkeit

  • Bernard Thomas, Britta Schlüter, Laurent Schmit
  • Seite 55
  • 3
PDF herunterladen

Learn, Discuss, Act

A Student’s Hope for More Civic Engagement

  • Danielle Diamond
  • Seite 58
  • 2
PDF herunterladen

«Un rôle d’impulseur»

Interview avec Sérgio Ferreira, porte-parole de l’ASTI, sur les liens entre la société civile, l’université et les chercheurs

  • Bernard Thomas, Laurent Schmit, Sergio Ferreira
  • Seite 60
  • 2
PDF herunterladen

Comment intégrer l’Université du Luxembourg dans la Ville d’Esch?

  • Xavier Poos
  • Seite 62
  • 2
PDF herunterladen

Lost in transition

Quelles perspectives d’emploi pour les jeunes chercheurs au Grand-Duché?

  • Anne Franziskus, Conny Reichling, Lucie Waltzer
  • Seite 64
  • 2
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube