Die Agrarwirtschaft Polens und die Herausforderung der EU-Mitgliedschaft
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und die Höhe der Subventionen stehen im Zentrum der Verhandlungen um den EU-Beitritt der Mittel- und Osteuropäischen Staaten. Zwischen GAP-Reformblockade durch die heutigen Empfängerstaaten und hartem Sparkurs der größten Nettozahler wurde eine einfache Erweiterung der Agrarpolitik de facto unmöglich. Polen ist als größter Beitrittskandidat natürlich besonders durch die “Kompromisse der Erweiterungâ€? […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.