Studie über öffentliche Risikoeinschätzung von nuklearer Sicherheit in Luxemburg

Die Universität Edinburgh führt noch bis zum 1. September eine Studie durch, um Muster in der öffentlichen Risikoeinschätzung hinsichtlich der Atomenergieanlage in Cattenom zu erkennen. Die Daten werden gebraucht, um Methoden zu entwickeln, welche die sozialen und umweltbedingten Risiken, die von Cattenom ausgehen, kontrollieren.

Wenn Sie sich dieser Studie anschließen, wird Ihre Stimme ein wichtiger Bestandteil der Luxemburger Meinung sein, und wird dazu beitragen, konkrete Lösungen zu den Risiken, die vom Atomstrom ausgehen, zu entwickeln.

Die Studie ist in Form einer Umfrage unter http://www.lux-cattenom.lu/default.htm auf dt, frz oder engl aufrufbar und dauert ca. 3 Minuten.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code