„Leben ist Lernen“ lautet das eben erschienene Dossier der Novemberausgabe von forum, welches in Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung INSIDE der Universität Luxemburg ausgearbeitet wurde.
Bildung beginnt nicht mit dem Besuch der Schule und endet auch nicht mit der Pensionierung. Bildungsprozesse prägen unser Leben – von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Die gesellschaftlichen Umwälzungen der letzten Jahre haben zu einem veränderten Lernverständnis geführt. So wird den informellen und non-formalen Lerngelegenheiten eine stärkere Aufmerksamkeit geschenkt. Das Dossier rückt denn auch diese Lernkontexte in den Mittelpunkt mit Beiträgen zu Kinderkrippen und Maisons relais, der Kinderuniversität, Cliquen und Szenen, Aktivitäten in Jugendhäusern oder freiwilliges Engagement in Vereinen. Aber auch Bildungsprozesse in frühester Kindheit oder durch interaktive Medien sowie die neue Bedeutung des lebenslangen Lernens werden behandelt.
Außerhalb des Dossiers untersucht u.a. Bernard Thomas die Folgen der katarischen Investitionspolitik auf die Luxemburger Wirtschaft und den Immobilienmarkt, Sing-Loon Cheung erzählt aus seinem Alltag als Streetworker und Hany Heshmat macht eine Bestandsaufnahme der ägyptischen Revolution. Auch zur Postmoderne in der Historiographie, zur Geschichte des Antisemitismus im Luxemburger Wort sowie zur deutschen Universität von der Gründung durch Humboldt zur Gleichschaltung durch Hitler findet der Leser Essays.
forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen sowie Textproben gibt es auch in der Rubrik Ausgaben seit 1976.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
