forum 314 mit Dossier Eliten

forum beginnt das neue Jahr mit einem 35 Seiten langen Definitionsversuch zu den Luxemburger Eliten. Weder polemische Streitschriften noch gefällige (Selbst)Darstellungen liefert das Dossier des Januar Heftes, sondern eine historische und soziologische Bestandsaufnahme der kulturellen und politischen Eliten Luxemburgs. In 8 Artikeln behandelt forum das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven (Netzwerke, Habitus, Erneuerung, Sprache,…) und betritt somit Neuland: denn die internen Mechanismen der Subkultur der „oberen Zehntausend“ (oder 1000, 500, 200) stehen bis heute selten im Scheinwerferlicht.

Außerhalb des Dossiers werden noch weitere Subkulturen behandelt, nämlich die Jéineschsprechenden und die der HipHop-Fans, welche zu unterschiedlichen Epochen die „besseren Leute“ aus der Oberstadt ebenso abschreckten wie insgeheim faszinierten. Tullio Forgiarini liefert eine schonungslose Analyse des Luxemburger Schulsystems, die das gesamte Ausmaß des Problems in weniger als zwei Seiten auf den Punkt bringt.

Im Heft findet der Leser außerdem Überlegungen zur Euro-Krise, Annäherungen an das Werk Hermann Brochs sowie Einblicke in neuere Tendenzen zeitgenössischer Architektur.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen sowie Textproben gibt es in der Rubrik Ausgaben seit 1976.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code