- Politik
public forum – Die Würde des Menschen ist (un)antastbar? Menschenrechte in der Pflege
public forum im EXIT07
Die Würde des Menschen ist (un)antastbar? – Menschenrechte in der Pflege
CarréRotondes (1, rue de l’Aciérie, Luxemburg-Hollerich)
Montag, 14. Mai, 18.30 Uhr
Die Zeitschrift forum lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe public forum herzlich zu einer Diskussion über Menschenrechte in der Pflege ein. Wie das nächsten Mittwoch erscheinende forum-Heft zum Thema aufzeigt, stellen sich im Alltag von Pflegenden, aber auch von Menschen, die pflegebedürftig sind, oft Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt: Sind Freiheit und Würde der Pflegebedürftigen mit der Schutz- und Haftpflicht der Institution vereinbar? Darf man an Demenz erkrankte oder geistig behinderte Patienten anschnallen oder medikamentös „ruhig stellen“? Wie kann der Wille eines unter Vormundschaft gestellten Menschen respektiert werden? Wie steht es mit der Bewegungsfreiheit, wie mit dem Recht auf Sexualität?
Obwohl (oder gerade weil) sich diese Fragen jedem von uns stellen können, werden sie in der Öffentlichkeit kaum diskutiert – public forum will hierzu den Anstoß geben. Als Austausch zwischen Lesern und Autoren wird das Publikum das Thema mit Rednern aus sehr unterschiedlichen Bereichen diskutieren können. Eingeladen sind (unter anderen):
- Dieter Ferring (Professor für Gerontopsychologie an der Universität Luxemburg)
- Joël Delvaux (Nëmmen mat Eis)
- Paul-Henri Meyers (CSV-Abgeordneter)
- Nadia Saoudaoui (Verantwortliche in der Altenpflege im Home Saint Jean)
- Isabel Sturm (Arbeitsgruppe Rechte behinderter Menschen der Menschenrechtskommission)
Die Moderation übernehmen die forum-Koordinatoren Bernard Thomas und Laurent Schmit.
Der Eintritt ist frei. Die Debatte findet auf Luxemburgisch statt. Eine Übersetzung in Gebärdensprache ist gewährleistet.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
