Nous publions ici quelques réflexions du sociologue et anthropologe Daniel Luciani au sujet du zombie walk du 31 octobre 2015 à Esch-sur-Alzette.
(…) cette hypertrophie des traits morbides s’avère comme proportionnelle à celle de l’idéalisation du corps humain immaculé et de la tabouisation du corps mort dans la société de consommation : plus contraignant l’impératif de la beauté, de la jeunesse, plus grotesque et plus graphique deviendra la représentation de son opposé – la mort !
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
