Die Mai-Ausgabe der Zeitschrift forum hat ein Dossier zum Thema Schwangerschaft und Elternschaft bei Minderjährigen zusammengestellt.
Der erste Beitrag von Dr. Claudine Mardaga vom Planning familial beschäftigt sich mit Jugendsexualität. Régis Thill vom Kannerduerf SOS Mersch weist auf, dass Mädchen aus sozial benachteiligten Verhältnissen ein erhöhtes Risiko für eine Schwanger- und Mutterschaft laufen. Mill Majerus vom Familienministerium befasst sich v.a. mit den Beweggründen einer Schwangerschaft bei Mädchen (und Jungen) und Diplom-Pädagoge Manuel Achten überlegt, inwiefern eine Elternschaft bei Minderjährigen für Erwachsene und professionelle Helfer eine Herausforderung darstellt. Während Marie Anne Rodesch-Hengesch vom Ombuds-Comité fir d’Rechter vum Kand auf die Problematik der anonymen Geburt eingeht, betrachtet der Ethiker Norbert Campagna das soziale Problem der minderjährigen Mütter aus einem philosophischen Blickwinkel. Abschließend kommen betroffene Mütter in Selbstzeugnissen zu Wort.
Im politischen Teil hat sich forum mit der Escher Sozialschöffin Vera Spautz über Armut in Luxemburg unterhalten und Luc Reuter geht auf die Präsidentschaftswahlen und die Perspektiven des luxemburgischen Kooperationspartner Senegal ein. Im kulturellen Teil nimmt Sonja Kmec die neue Dauerausstellung des historischen Museums der Stadt Luxemburg kritisch unter die Lupe und Frank Wilhelm befasst sich eingehend mit Jonathan Littells preisgekröntem Roman „Les Bienveillantes“, der ganz aus Sicht eines intelligenten und perversen SS-Offiziers geschrieben ist.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
