forum 270 „Bénévolat“

Die Zeitschrift forum beschäftigt in ihrer Oktoberausgabe mit dem ehrenamtlichen Engagement in Luxemburg. In Beiträgen von Blandine Lejealle, Nicole Reger-Beau, Valérie Isbecque, Diane B. Russell und Marc Feltgen wird die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit für Wirtschaft und soziale Kohäsion in Luxemburg beleuchtet. Interviews mit der zuständigen Ministerin Marie-Josée Jacobs und mit Georges Scheidweiler, dem nationalen Koordinator der Feuerwehr, runden das Dossier ab.
Auch der politische und kulturelle Teil hat Einiges zu bieten. Die Sicherheitspolitik auf luxemburgischer und europäischer Ebene steht im Mittelpunkt zweier Beiträge. Mit Agnès Rausch hat sich forum über Flüchtlingspolitik, Glauben und ihre jetzige Arbeit im Studentenmilieu unterhalten. Während Klaus Schneider auf die sich in einer Zwickmühle befindliche Jugendberufshilfe eingeht, gibt Carole Reckinger nötige Hintergrundinformationen zum Verständnis des Burma-Konfliktes. Anne Schiltz hat im Rahmen des Projektes Troeller Revisited einen Dokumentarfilm gedreht, der den anhaltenden Grenzkonflikt zwischen Eritrea und seinem Nachbarn Äthiopien thematisiert. Wie luxemburgische Autoren zwischen Luxemburg-Verankerung und Welt-Anschluß hin- und herschwanken, zeigt schließlich Rolf Parr am Beispiel von Guy Helmingers Erstlingsroman „Die Ruhe der Schlammkröte“.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite www.forum.lu.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code