Klausur-Kultur (3)

 

Michel Pauly

Stefan von der Lahr: Hochamt in Neapel

 

Wer sich für die Gefahren des Atommülls, die Verstrickungen und Konflikte zwischen russischer und italienischer Mafia, CIA und römischer Polizei, für die architektonischen Untergründe und personellen Ränkespiele in der katholischen Kirche in Rom und Neapel, für Volksfrömmigkeit und falsches Mäzenatentum homosexueller Kapitalisten interessiert, und auch noch eine Vorliebe für Modelleisenbahnen hat, aber auch verstehen will, warum man gute Kenntnisse in Literaturwissenschaft, Archäologie, Theologie und Kirchengeschichte braucht, um ein mysteriöses Massensterben in Neapel aufzuklären, dem sei unbedingt der angezeigte Kriminalroman empfohlen, den ich im vergangenen Sommerurlaub mit großem Genuss verschlungen habe.

Stefan von der Lahr, Hochamt in Neapel, München, C.H. Beck Verlag, 2019, 364 S., € 19,95.

Michel Pauly ist Senior-Professor für transnationale Luxemburger Geschichte an der uni.lu und Gründungsmitglied von forum. Zuletzt  erschien von ihm bei uns „Der Papst ist empört“, in: forum 404, März 2020, S. 14-15.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code