Die Juni-Ausgabe der Zeitschrift forum beschäftigt sich mit einem Dossier zum Thema „Sexuelle Identität“. Was macht eine Frau aus, was macht einen Mann aus? Inwiefern sind geschlechtsspezifische Verhaltensweisen gesellschaftlich, kulturell, ökonomisch und ideologisch geprägt? In welcher Lage befinden sich Menschen, bei denen das biologische Geschlecht vom Geschlechtsbewusstsein abweicht? Diese und ähnliche Fragen werden in den Beiträgen von Taina Bofferding, Katy Fox, David Wagner, Aron Arnold, Roby Antony und Anne-Marie Antoine behandelt.
Im politischen Teil beschäftigt sich Jean Stoll mit Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und Dan Biancalana gibt einen historisch-ökonomischen Überblick über das Strafrecht. Klaus Schneider geht auf Konstruktion und Diagnostik von sozialen Kompetenzen ein und Michel Legrand wirft anlässlich des 60-jährigen Konfliktes Israel-Palestina einen Blick auf die aktuellen Strömungen in der Geschichtsschreibung. Im kulturellen Teil äußert sich u.a. Jean-Paul Lehners zu Menschenrechten und interkulturellem Dialog und die Historiker Sonja Kmec, Benoît Majerus und Gian Maria Tore setzen sich kritisch mit dem Film über Großherzogin Charlotte „Léif Lëtzebuerger“ auseinander.
forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu).
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
