Der junge Mensch geht zur Schule, um sich „auf das Leben vorzubereiten“. Er erlernt einen Beruf, man demonstriert ihm soziale Verhaltensregeln, er wird zu einem verantwortungsbewussten Bürger erzogen … Während Jahren erhält er die Hilfe mannigfaltiger sozialer Institutionen, um seine „Lebensrollen“ (Ausübung einer gesellschaftlichen Tatigkeit, Gründung einer Familie, usw.) ausfüllen zu können. In der Regel […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.