Nicht der Titan Atlas, sondern der mauretanische König Atlas war Namensgeber des Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura, des ersten Atlasses, den Gerhard Mercator im Jahre 1569 veröffentlichte. Seitdem versteht man unter dem Begriff Atlas eine Sammlung thematisch, inhaltlich oder regional zusammenhängender Karten. „Mit topographischen Karten allein ist das Wesen der […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.