Ein Zwerg auf den Schultern der Riesen
Luxemburgs Beitrag zu einer EU-Aussenpolitik
Die Außenpolitik der europäischen Staaten angesichts internationaler Konflikte war in der Vergangenheit eine Aneinanderreihung von Alleingängen und Sonderwegen. Um dem entgegen zu wirken, haben sich die EU-Mitgliedsstaaten im Abkommen von Rom auf einen gemeinsamen EU-Außenminister geeinigt. Man würde das Verhalten der EU-Mitgliedsstaaten, wie etwa im Fall des Iraks missverstehen, wenn man sie nur als inhaltliche […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.