Eine Gespenstergeschichte
Das Manifest der Kommunistischen Partei
Drei Jahre nach der letzten offiziellen Teufelsaustreibung der Luxemburger Kirche ließ August Metz in Eich einen Hochofen errichten, der statt mit Holzkohle auch mit Koks geheizt werden konnte. 1848 folgte eine Schmiede, die nicht mehr auf Wasserkraft angewiesen war, sondern von einer Dampfmaschine angetrieben wurde. Wie überall in Europa explodierte der Dampfkessel. Im Feuer der […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.