’T gesäit een, wou ee kuckt, just Eidelkeet am Zentrum.
Wat haut grad nei opmécht, ass muer schon ërem zou:
Wou daagsiwwer Betrib, herrscht gläich no sechs eng Rou,
an där bal kee Mënsch méi kann en Appartement hunn.

Wat fréier eng Grand-Rue, ass haut just Edel-Foyer.
Wat fréier huet pulséiert, begeeschtert elo keen,
näischt ass hei lieweg tëschent Stol a Marmorsteen.
Elei wunnt just nach d’Geld, a weider klëmmt de Loyer.

De Lëtzebuerger Ruff wäert bleiwe wat en ass.
Wéi laang hält d’Wuesstums-Spill de Modell effikass?
Boff! ass dat net egal, nach léisst sech gutt verdéngen

mat Steierpolitik, mat Banken, Béier, Bensinn;
mat enger Strategie, déi guer net weess wouhin.
D’Enn vun där Geschicht kënnt méi séier wéi mer mengen!

Ach da schau her, Pit Panther,
er schlendert durch die Stadt
und kommt zum Resultat,
der aufmerksame Grantler,
dass sich doch nichts verändert (hat).

Es ist alles eitel

Du siehst, wohin du siehst, nur Eitelkeit auf Erden.
Was dieser heute baut, reißt jener morgen ein;
Wo jetzund Städte stehn, wird eine Wiese sein,
Auf der ein Schäferskind wird spielen mit den Herden.

Was jetzund prächtig blüht, soll bald zertreten werden,
Was jetzt so pocht und trotzt, ist morgen Asch und Bein.
Nichts ist, das ewig sei, kein Erz, kein Marmorstein.
Jetzt lacht das Glück uns an, bald donnern die Beschwerden.

Der hohen Taten Ruhm muß wie ein Traum vergehn.
Soll denn das Spiel der Zeit, der leichte Mensch bestehn?
Ach, was ist alles dies, was wir für köstlich achten,

Als schlechte Nichtigkeit, als Schatten, Staub und Wind,
Als eine Wiesenblum, die man nicht wiederfind’t!
Noch will, was ewig ist, kein einzig Mensch betrachten!

Andreas Gryphius
Entstanden 1637, zit. n.:
Von der Eitelkeit der Welt. Barockgedichte,
hg. v. Herbert Heckmann,
Berlin, Wagenbach, 1994, S. 35.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code