L’education a l’audiovisuel: expériences sans cohérence

„Da viele Kinder oft durch sehr hohen und undifferenzierten Bilder- und Fernsehkonsum, der nur selten erzieherische Funktionen erfüllt (Kinderprogramme des deutschen Fernsehens ausgenommen), überfordert werden, was zumindest Passivität und Unlust zur eigenständigen Bewältigung von ihren Problemen und Aufgaben zur Folge hat, drängt sich zusehends die Notwendigkeit einer Medienerziehung für Kinder auf. Wie in allen Bereichen […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.