Martin Luther — gemeinsamer Lehrer?

Zum 500. Geburtstag von Martin Luther

Martin Luther (1483-1546) galt durch Jahrhunderte vielen Katholiken als Rebell und Erzketzer, der den Fluch der abendländischen Kirchenspaltung auf sich geladen und durch seine Häresien unzählige Seelen ins Verderben gestürzt hat. Für Protestanten war er nicht weniger als ein «zweiter Paulus», der das Evangelium Christi neu entdeckt und «unter der Bank hervorgeholt» hat. Diese konfessionalistische […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.