Schuldenstreichung, Gegenwertfonds und internationales Insolvenzrecht
Die Kampagne „Erlassjahr 2000“ schlägt vor, Schuldenerlasse an dem Londoner Schuldenabkommen von 1953 zu orientieren (cf Graphik 10). Damals wurde der BRD ein grosser Teil der Schulden erlassen, so dass die Schuldendienstquote unter 5% lag. Die Weltbank aber hält heute für die ärmsten Länder eine Schuldendienstquote von 20-25% für „tragfähig“. Dieser Anteil konnte von den […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.