Rund fünf Jahre nach Inkrafttreten der beiden in Luxemburg verabschiedeten Gesetze zur Förderung der Palliativpflege und der aktiven Sterbehilfe sowie der ärztlichen Beihilfe zum Freitod hat sich die damalige Debatte größtenteils beruhigt. Beide Gesetze liefern einen medizinisch-juristischen Rahmen, an beiden besteht sicherlich punktuell auch noch reglementarischer Nachholbedarf, und auch die praktische Implementierung der Gesetze sowie […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.