Vergessen und verdrängen

Interview mit Oliver Dimbath, Herausgeber des Sammelbandes "Soziologie des Vergessens"

Herr Dimbath, in dem von Ihnen 2011 mit herausgegebenen Buch Soziologie des Vergessens beschäftigen Sie sich mit dem Vergessen aus soziologischer Sicht. Für unser Dossier interessiert uns insbesondere das „Vergessen“ als gesellschaftlicher Prozess. In Ihrer Einleitung schreiben Sie diesbezüglich von einem „Vergessen der Kontingenz von Hierarchien und Herrschaftsverhältnissen“, welche dadurch wiederum als „natürlich“ oder „selbstverständlich“ […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.