Was haben Lappalien und Fußnoten gemeinsam?
Rezente Kurzprosa von Guy Rewenig
Gemeinsam bei Rewenig haben Lappalien und Fußnoten, dass sie als Gattungsbezeichnung benutzt werden für kurze Texte, die sich zwischen Aphorismus, Nonsense-Satz, Mikro-Geschichte (so hatte Leopold Hoffman seine Texte bezeichnet), parodistischer Lexikon-Erklärung und sonstigem schwer Eingrenzbaren bewegen . Der Hang zur aphoristischen Verknappung, die Lust am Spiel mit dem Wort, die Freude an der Neudefinierung sind […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.