Weihnachten – auch für Muslime?

Auch im Koran gibt es eine Geburtsgeschichte Jesus

Der Islam, als die jüngste der großen Weltreligionen, hat viele Berührungspunkte zum Judentum und zum Christentum: mit ihnen teilt es den Eingottglauben und die Verehrung des Erzvaters Abraham, der im Islam Ibrahim heißt. Ebenso wie Judentum und Christentum ist der Islam auch im semitischen Kulturraum entstanden. Das Aramäische, die semitische Sprache von großen Teilen des […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.