Zur Digitalisierung von Aufmerksamkeit

Lesezeit: 6 Minuten Dass unsere Aufmerksamkeit eine kostbare Ressource darstellt, ist zu einem Topos der Selbstoptimierungsliteratur avanciert. In der „Ablenkungsgesellschaft“, so warnt ein Artikel ausgerechnet auf dem sozialen Karriere-Netzwerk XING, müssen wir behutsam mit ihr ...

Zugang nur für Abonennten

Lesezeit: 7 Minuten Wir alle haben eine Vorstellung von Zeit, obwohl wir gar kein Wahrnehmungsorgan dafür haben. Umgangssprachlich kann man Zeit „haben“1, manchen attestiert man zu viel, uns selbst stets zu wenig davon, man kann ...

Zugang nur für Abonennten

Beherrschst du die Zeit oder beherrscht sie dich?

Lesezeit: 7 Minuten — Allegro con brio, accelerando Kurz was essen, dabei Mails checken, noch schnell eine Nachricht schreiben, die explodierende To-do-Liste vervollständigen und schon geht’s weiter mit Kaffee to go und Hip-Hop im Ohr ...

PDF herunterladen

Weil nicht Beweis noch AnalyseBedingung sind für Expertise,Weil die, die brüllen oder lügen,Über Diskurshoheit verfügen,Weil die Vernünftigen oft schweigen,Statt sich am Dünkel aufzureiben,Weil dort die Linken wie die RechtenDogmatische Moral verfechtenUnd sich mit Shitstorms und ...

Zugang nur für Abonennten

Lou Pepin

Mat 3 offiziellen Amtssproochen an enger wuessender Internationaliséierung vun der Gesellschaft ass Lëtzebuerg op institutionellem, individuellem a gesellschaftlechem Niveau duerch eng komplex Méisproochegkeet gekennzeechent. Meng Fuerschung ënnersicht dobäi, wéi dës sproochlech Situatioun vun de Frontalier*ère ...

Zugang nur für Abonennten

Das Glashaus von Bert Theis auf dem Kirchberg

Auf dem Kirchberg, inmitten bewachter Hochhäuser ohne Zutritt für Unbefugte, steht ein kleines Glashaus, durchsichtig und aus der Ferne unscheinbar. Umgeben von bedeutsamer Architektur, zeigt es auf subversive Weise die Undurchsichtigkeit der großen Häuser für ...

Zugang nur für Abonennten