Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

Englisch als erste Fremdsprache?

Die paradoxe Stellung einer Weltsprache innerhalb der Luxemburger Mehrsprachigkeit

Im traditionellen Selbstverständnis des Luxemburger Bildungswesens ist Englisch die „erste Fremdsprache“ des Unterrichts und des Landes überhaupt, da Deutsch und Französisch zusammen mit Luxemburgisch als die von allen zu beherrschenden Landessprachen angesehen werden. In einer ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Auf krummen Wegen zur offenen Stadt

Die Ausstellung „1867 – Luxembourg ville ouverte“ im M3E

Noch bis Ende 2017 verspricht die Sonderausstellung „1867 – Luxembourg ville ouverte“, die im Musée Dräi Eechelen (M3E) präsentiert wird, Ursachen, den Prozess und die Folgen der Öffnung der Jahrhunderte alten Festungsstadt Luxemburg verständlich zu ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Menschenrechte und Klimaschutz

Der Klimawandel konfrontiert die Menschheit mehr als jedes andere Problem mit der Tatsache der gegenseitigen Abhängigkeit: Kein Staat kann seine Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des gefährlichen Klimawandels alleine schützen. Obwohl die Bewältigung von ...

  • Carole Reckinger
  • Gesellschaft, Klima
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Le troisième sexe: la personne intersexe devant l’état civil

«Avons-nous vraiment besoin d’un vrai sexe1?»À la question posée par Michel Foucault, le récent projet de loi n°7146 relatif, notamment, à la modification de la mention du sexe à l’état civil, répond par l’affirmative. En ...

  • Véronique Bruck
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Meine Traumstadt in Luxemburg

Mein Name ist Mélissa Reding und ich bin Schülerin im Lycée Ermesinde, bin 15 Jahre alt und schreibe diesen Text im Rahmen eines Stage bei forum. Ich verbinde eine Stadt allgemein mit Sehenswürdigkeiten, Geschäftsstraßen und ...

  • Mélissa Reding
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Réinventer Paris

«Ce que nous vivons là est un moment historique. Il n’y a pas une ville au monde qui a osé faire ce que nous allons faire aujourd’hui»… L’appel à projets lancé le 3 novembre 2014 ...

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Architektur ist immer politisch…

Florian Hertweck, seit Herbst 2016 Professor für Architektur an der Universität Luxemburg, zur Rolle der Architektur für die Zukunft unserer Städte

Der Titel Ihrer Antrittsvorlesung an der Universität Luxemburg lautete: „Was ist Architektur?“. Wie würden Sie die Antwort auf diese Frage aus der Perspektive und in Abgrenzung zu Stadtentwicklung und Urbanismus zusammenfassen? Florian Hertweck: Ich habe ...

  • Florian Hertweck
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Kultur – urbi et orbi?

Si Konscht a Kultur wierklech op fir all oder dach gentrifizéiert Festung vun enger globaliséierter Elite?

First things first Di éischt Versich fir dësen Artikel ze schreiwen, si grondsätzlech am Gesouers ausgeaart. Mee genau dat ass esou dacks de Problem vun allem Iwwel: mer reegen eis op, bekloen eis iwwert dat ...

  • Anne Simon
  • Gesellschaft, Kultur
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Journalismus im „postfaktischen“ Zeitalter

Ein Stimmungsbild aus Zeitungsredaktionen im Benelux-Raum

Ein Stimmungsbild aus Zeitungsredaktion im Benelux-Raum Rechtspopulisten sind derzeit vielerorts im Aufwind. Dabei wettern sie gegen die etablierten Medien und stellen die Glaubwürdigkeit von Journalisten in Frage. Spätestens seit dem Brexit-Votum und der Amtseinführung von ...

  • Léonie de Jonge
  • Gesellschaft, Internationale Presse, Medien
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Populismus und Demokratie

Populismus? Der Begriff bereitet mir immer noch erhebliche Schwierigkeiten. Inhaltsleer oder mit allen Inhalten vereinbar, meint er mehr eine Form der Legitimation als eine politische Programmatik. Damit unterscheidet er sich von Begriffen wie Liberalismus oder ...

  • André Hoffmann
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Booking en ligne: changeons de modèle…

Was tun? / Que faire?

Les vacances approchent, beaucoup ont déjà réservé sur… Booking.com. Avec Expedia et, dans un registre un peu différent, Airbnb, ce site est devenu en quelques années le cauchemar des hôteliers. Lui et ses consorts menacent ...

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Gesellschaft, Kultur
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Lëtzebuerg City Museum 3.0

Wenn man von Anfang an an der Geburt und der Entwicklung eines stadthistorischen Museums beteiligt war, ist man einerseits gespannt auf angekündigte Neuerungen und andererseits befangen in einer subjektiven Sichtweise auf das Neue, das man ...

  • Michel Pauly
  • Geschichte, Gesellschaft
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite14 Seite15 Seite16 Seite17 Seite18 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube