Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

Das Ende des Denkens

Negative Dialektik und moderne Mythen

I. Menschliches Denken über eine menschliche Welt Das Ende des Denkens auszurufen, hat einerseits schon fast apokalyptische Züge. Andererseits scheint es heutzutage oft floskelhaft und abgedroschen – hört und liest man nicht überall, dass eigentlich ...

  • Nora Schleich
  • Gesellschaft, Philosophie
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Faktuell 53

Sandwich-Gesellschaft

Während die in Luxemburg geborene Bevölkerung in der Mitte des Bildungsspektrums zu finden ist, sind Zuwanderer1 eher am unteren und oberen Ende desselben überrepräsentiert. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer neuen Veröffentlichung der Universität Luxemburg ...

  • Fernand Fehlen
  • Bildung, Gesellschaft
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Die armen Dichter

Ach je, die armen Dichter, Was ziehen sie Gesichter. ...
  • Pit Panther
  • Gesellschaft, Kultur, Literatur
  • 14. November 2024

Liebe Freundinnen und Freunde,

Slow Journalism – bereits der Begriff drückt ein zentrales Bedürfnis aus: Entschleunigter Journalismus braucht Zeit. Jenseits der Eilmeldungen beschäftigt sich dieser mit komplexen Themen und der Analyse ihrer Hintergründe. Seit 2022 widmet forum dieser Form ...

  • Anke Reitz
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
PDF herunterladen

forum_story: Die Ukraine und wir

INHALTSVERZEICHNIS Granit und Orangen Im Konflikt mit Russland seit jeher Luxemburg in der Ukraine Von Anfang an politische Fehler gemacht Dirty deals done dirt cheap Die Revolution der Würde – der Maidan­aufstand Die Ukraine überlebt, ...

  • Philippe Schockweiler
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
PDF herunterladen

Riche Luxembourg, pauvre monde

Posséder le nécessaire pour vivre en sécurité, décider de sa vie et permettre à ses enfants d’être autonomes, maîtriser les langues et le savoir nécessaire à la vie des personnes de bien, participer pleinement à ...

  • Louis Chauvel
  • Gesellschaft
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Hast du noch Zeit?

Beherrschst du die Zeit oder beherrscht sie dich?

Lesezeit: 7 Minuten — Allegro con brio, accelerando Kurz was essen, dabei Mails checken, noch schnell eine Nachricht schreiben, die explodierende To-do-Liste vervollständigen und schon geht’s weiter mit Kaffee to go und Hip-Hop im Ohr ...

  • Jean-Paul Nicolay
  • Gesellschaft, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Cancel Culture

Bedrohen queere Aktivist*innen die Meinungsfreiheit?

Politiker Friedrich Merz, Comedian Dieter Nuhr und Autorin J. K. Rowling haben etwas gemeinsam: Sie alle kritisieren die sogenannte „Cancel Culture“. Auch in Luxemburg hört man immer öfter, dass die Cancel Culture die Meinungsfreiheit bedrohe. ...

  • Jeff Mannes
  • Gesellschaft, Medien
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

Künstliche Intelligenz

Aufbruch in die neu verschuldete Unmündigkeit?

Mit der atemberaubenden Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) verbindet sich für Politik und Wirtschaft ein Narrativ des Fortschritts. Der „KI-Act“ der Europäischen Union verfolgt einen Risikoansatz, der den Nutzen von KI in den Vordergrund stellt und ...

  • Stefan Braum
  • Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
  • 5. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

„Es ist nicht egal, wie man auf die Welt kommt“ 

  • Gesellschaft, Gesundheit, Gesundheitspolitik, Menschenrechte
  • 23. Januar 2024

Bettelverbot einst oder heute? 

  • Thomas Kolnberger
  • Armut, forum+, Gesellschaft, Politik
  • 5. Januar 2024

Why Feminism?

Some men believe that feminism is exclusively a movement for women and that it is about empowering the one while taking from the other. In this short article, I will lay out why it is ...

  • Pierre Balthasar
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube