Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Kultur

223 Artikel

Klasse für die Masse

Zehn literaturkritische Gebote (Teil 2/2)

6. Du sollst danach streben, die Zahl der Leser zu erhöhen Beginnen wir mit einer anthropologischen Bestimmung: Der Mensch ist das Lebewesen, das seinen Artgenossen und sich selbst, meist mit großer Lust, Geschichten erzählt. Hierzu ...

  • Jérôme Jaminet
  • Gesellschaft, Kultur
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Spielbergs wahre Helden

Zur Rolle der Kinder in Steven Spielbergs Filmen

Steven Spielberg ist es schon vor Jahrzehnten gelungen, in Hollywood den Blockbuster mit dem Autorenkino zu verbinden. Nun wendet er sich in seinem neuesten Film erneut vertrauten Themen zu. Bei The BFG – Big Friendly ...

  • Marc Trappendreher
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

À nu!

69e Festival de Cannes

Alors que sur le tapis rouge de Cannes, stars et starlettes jouent tous les soirs à qui laissera entrevoir le plus grand morceau de chair encore tabou chez la femme occidentale, Julia Roberts s’est présentée ...

  • Viviane Thill
  • Gesellschaft, Kultur, Medien
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Schule ohne Lehrer

Der Abgabetermin rückt näher, wird überschritten. Es gibt Notizen, aber noch keinen Text, oje. Jetzt: Hinsetzen, schreiben. Für mich, wie für die meisten forum-Autorinnen und -Autoren, eine vertraute Situation. Warum wohl mute ich mir den ...

  • Raymond Klein
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Kritischer Geist und Meinungspluralismus

Schwierige Anfangsjahre: Rückblick auf einen unnachgiebigen Kampf zwischen christlichen Publikationen

Längst ist forum mit seinen Analysen für das mitdenkende Luxemburg so unentbehrlich geworden wie etwa – mutatis mutandis! – Der Spiegel für Deutschland. Wobei die Betonung auf unentbehrlich liegt, weniger auf dem Vergleich des publizistischen ...

  • Léon Zeches
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Das Innenleben eines Projekts

Ein Rückblick und Ausblick

40 Jahre ist’s her, dass die Jugendpor Lëtzebuerg ihr erstes Informationsblatt herausgebracht hat. Viele haben sich seither für das Projekt engagiert – durch Artikel, Cover, hauptamtliche Koordinationsarbeit, eine Spende oder interessante Denkanstöße. Aus dem Informationsblatt ...

  • Kim Nommesch
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

La culture, c’est quoi?

Editorial

L’école – un lieu de transmission culturelle? Telle fut la question débattue par le premier des quatre panels lors des premières Assises culturelles organisées les 1er et 2 juillet 2016 par le ministère de la ...

  • forum
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

„Unser Verständnis von Krankheit ist kulturell bedingt“

Ein Interview mit Jill Terres, Ethnopsychologin beim Roten Kreuz, über die psychologische Betreuung unbegleiteter minderjähriger Migranten in Luxemburg

Wie funktioniert die Betreuung unbegleiteter Minderjähriger beim Roten Kreuz? Jill Terres: Es gibt ein Team, welches sich ausschließlich um unbegleitete Minderjährige kümmert. Außerdem ist die Cellule d’accompagnement ethnopsychologique generell für die Betreuung Erwachsener, Kinder oder ...

  • Jill Terres
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 13. Juli 2016
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Tout s’achète et tout se vend !

La « Niddeschgaass » de Dudelange, une artère commerciale à l’heure des Trente glorieuses. par Antoinette Reuter Depuis la mi-mai, le tout Bassin minier culturel vit à l’heure du « 2e festival de la culture ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft
  • 20. Juni 2016

public forum zum Nachhören: Luxemburger Festivalszene – Kampf oder Kooperation?

Am Mittwoch, den 15.Juni fand im de Gudde Wëllen eine Diskussionsrunde über die aktuelle Situation in der Luxemburger Festivalszene statt. Hier wurde unter anderem über Koordinationsschwierigkeiten, Preispolitik, Multidisziplinarität, Kulturjournalismus, luxemburgische Bands sowie über mehr oder ...

  • Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik
  • 16. Juni 2016

Klasse für die Masse

Zehn literaturkritische Gebote (Teil 1/2)

Es gibt eine Literaturkritik in Luxemburg. Man muss gelegentlich darauf hinweisen, denn diese Tatsache ist noch weniger bekannt als die Existenz luxemburgischer Literaturen. Überhaupt scheinen Bücher hierzulande vornehmlich mit Telefonnummern, Bildern, Rezepten oder Leichen in ...

  • Jérôme Jaminet
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 31. Mai 2016
  • Heft Nr° 363
PDF herunterladen

Welsh music on the A4

And the plight of minority languages

A B C Ch D… A B C Ch D… A B C Ch D. This is how it began, my gathering of thoughts regarding the status of minority languages and the pivotal role of ...

  • Isabel Scott
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 31. Mai 2016
  • Heft Nr° 363
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite11 Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube