Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Kultur

223 Artikel

Lettre à Bert Theis

Discours du curateur Enrico Lunghi lors de l’inauguration de l’exposition Building Philosophy – Cultivating Utopia au Mudam Luxembourg le 29 mars 2019

Mesdames, Messieurs, chers amis, Lorsque nous nous sommes connus, Bert et moi avons beaucoup dialogué par fax : chacune de ses lettres était une invitation à la réflexion. Pour le vernissage de ce soir, que ...

  • Enrico Lunghi
  • Kultur
  • 30. April 2019
  • Heft Nr° 395
PDF herunterladen

L’Europe: 12 points !

Der Eurovision Song Contest als Forum europäischer Öffentlichkeit

Europa wählt. Der Titel der aktuellen forum-Ausgabe trifft gleich zwei Nägel auf den Kopf. Zwischen dem 23. und 26. Mai werden in allen EU-Mitgliedsstaaten die Wahlen zum nächsten Europäischen Parlament durchgeführt. Die Woche davor, und ...

  • Henning Marmulla
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik
  • 30. April 2019
  • Heft Nr° 395
PDF herunterladen

Slavko

Auf den Spuren eines vergessenen Künstlers

„Die Offenheit des Künstlers, die Gradheit seines sehr natürlichen Wesens, die Klugheit seines Urteils auch in rein menschlichen Belangen haben die Wirkung eines kräftigenden Heilbades. Unwillkürlich hat man nun die Ueberzeugung gewonnen: ‚Der schafft’s.‘ “1 ...

  • Daniela Lieb
  • Kultur
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Dat immateriellt oder liewegt Kulturierwen

D’Organisatioun vun de Vereente Natioune fir Erzéiung, Wëssenschaft a Kultur (UNESCO) bezeechent als „immateriellt Kulturierwen“ Gebräicher, Opféierungen, Ausdrocksweisen, Uluechten, Wëssensschätz a Fangerfäerdegkeeten, déi d’Mënsche selwer als Deel vun hirem kulturellen Ierwen ugesinn. Mat derzou gehéieren ...

  • Patrick Dondelinger
  • Kultur
  • 14. November 2018
  • Heft Nr° 390
PDF herunterladen

Passé digital cherche utilisateurs futurs

À propos de l’exposition « Eischte Weltkrich : La Grande Guerre au Luxembourg »

«What do exhibitions represent and how do they do so? » se demandait le muséologue américain Ivan Karp en 1991 dans ce qui est devenu un ouvrage de référence Exhibiting Cultures. The Poetics and Politics ...

  • Françoise Poos
  • Kultur
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

„Krieg der Träume“

Une coproduction luxembourgeoise sur les années 20 et 30

Raconter 20 ans d’histoire européenne (voire mondiale) en quelque 400 minutes, voilà l’idée un peu folle de Gunnar Dedio et Jan Peter pour donner une suite à leur série 14 – Tagebücher des ersten Weltkriegs ...

  • Viviane Thill
  • Kultur
  • 2. Oktober 2018
  • Heft Nr° 388
PDF herunterladen

Rendre le passé au présent

L’exposition Espace sans échelle au CNA ou le patrimoine culturel partagé et rendu accessible à un public contemporain. Le 25 novembre dernier avait lieu le vernissage de l’exposition Espace sans échelle du DKollektiv au Display ...

  • Françoise Poos
  • Kultur
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

Vom Zeugs zum Zeugen

Überlegungen zu Kulturerbe, Identitäten und historischem Bewusstsein am Beispiel des Schiefermuseums Obermartelingen

Ende und Anfang Die Schließung der Schiefergrube in Obermartelingen am 4. Oktober 1986 beendete die zweihundertjährige Geschichte der Schieferindustrie im Norden Luxemburgs. Etwa sechs Jahre später wurde der gemeinnützige Verein „D’Frënn vun der Lee“ gegründet. ...

  • Marie-Paule Jungblut
  • Kultur
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

Eros oder Pragma?

Eine Kritik am Lob der Vernunftehe (Arnold Retzer) und Gedanken über den Glücksanspruch in der Liebe und Partnerschaft

Er will nicht so recht dazu passen. Zu Erich Fromm, Richard David Precht, Francesco Alberoni. Ja, im Bücherregal, zwischen Die Kunst des Liebens, Liebe und Le choc amoureux, fällt Arnold Retzers Anti-Romantik-Ratgeber auf. Diesen sollte ...

  • Céline Flammang
  • Kultur
  • 22. Dezember 2017
  • Heft Nr° 368

Mapping English in Luxembourg

The social and cultural environment of Luxembourg is famously marked by its multilingualism, intercultural contact, and cross-border movements, within the Grande Région and beyond. In this very diverse cultural environment a multitude of languages are ...

  • Anne-Marie Millim
  • Kultur
  • 26. Oktober 2017
  • Heft Nr° 377
PDF herunterladen

Brauche mir hei zu Lëtzebuerg eng Friddensbeweegung?

Firwat ass eng Friddensbeweegung zu Lëtzebuerg wichteg? Déi lescht Kéier – d’US-amerikanesch Truppen waren um Punkt Bagdad ze bombardéieren -, wéi mir zu Letzebuerg eng aktiv Friddensbeweegung haten, huet sech keen déi Fro gestallt. D’Leit ...

  • Claude Simon
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Verteidigung
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Les combattants pour l’information 

Quand le journaliste devient témoin et victime de l’Histoire

Depuis le début de l’année 2017, 401 journalistes ont perdu la vie dans l’exercice de leur métier, la plupart abattus de coups de feu. Les correspondants, et notamment ceux couvrant les conflits armés, se voient ...

  • Céline Flammang
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Medien
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube