Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Kultur

223 Artikel

L’infrastructure, pas la culture

« Mir sin hei net zu Amsterdam » et autres faux prétextes pour lesquels vous avez préféré les bouchons au vélo ce matin.

Pourquoi les Luxembourgeois ne se déplacent-ils pas à vélo? À travers les chantiers et bouchons, il peut pourtant diviser certains temps de trajets urbains par deux. Malgré cela, la part des cyclistes dans les transports ...

  • Guillaume Rischard
  • Gesellschaft, Kultur
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

«Héroïsme» cycliste et conscience nationale

S’identifier «pédales aux pieds»?

Les 3 et 4 juillet prochains, le Grand-Duché sera une fois de plus aux premières loges du Tour de France cycliste. Ce sera la 104e édition de la Grande Boucle. La troisième étape partira de ...

  • Frank Wilhelm
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Fahrradland Luxemburg?

In den 1950er und 60er Jahren gehörte das Fahrrad noch in unser Straßenbild. An den Toren der Stahlwerke im Luxemburger Süden bildeten sich bei Schichtende regelrechte Fahrradstaus, und in der Hauptstadt zeigten sich Beamte, Bürger, ...

  • Ben Manet, Jürgen Stoldt
  • Gesellschaft, Kultur
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Widersprüchlich, ungeduldig, selbstbezogen?

Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Luxemburg und seiner Universität

Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Luxemburg und seiner Universität Viel ist gesagt und geschrieben worden zur rezenten Krise der Universität. Während der Rektor und enge Mitarbeiter im Zentrum der Debatte standen, fand die Rolle der Forschungs- ...

  • Markus Hesse
  • Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Guy Rewenig: Comment blanchir les bêtes noires sans les faire rougir

Nouvelle parution

En 2007, Mwayé avait écrit une lettre au président du Luxembourg. Comme celui-ci a dû s’enfuir à Bruxelles «parce qu’il était impliqué dans un sale scandale au sein des services secrets» (p.5), Mwayé s’adresse dix ...

  • Michel Pauly
  • Kultur, Medien
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Vom Start Up-Modus zur Hochschule des 21. Jahrhunderts

Die Universität geht durch ihre erste große Krise

Die Universität Luxemburg, für die Sichtbarkeit immer zu den Prioritäten gehörte, hat in den letzten Wochen weit öfters in der lokalen Presse gestanden, als ihr lieb sein kann. Ein vorübergehender Ausgabestopp hat zu Unruhe und ...

  • Jürgen Stoldt
  • Kultur, Wissenschaft
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Strandgut

“No egos here!” (Le CEO du LhoFT [Luxembourg House of Financial Technology], Nasir Zubairi, sur ses premiers impressions du Luxembourg lors d’une inervention le 14.02.2017 au Economist Club) «Nous occupons plus d’espace dans l’espace que ...

  • forum-Redaktion
  • Gesellschaft, Kultur, Medien
  • 8. März 2017
  • Heft Nr° 371
PDF herunterladen

Le système luxembourgeois d’aide à la production audiovisuelle

Comme c’est le cas presque partout en Europe, la production audiovisuelle luxembourgeoise existe grâce aux aides financières qui, chez nous, ont été mises en place à la fin des années 1990 et sont distribuées par ...

  • Viviane Thill
  • Gesellschaft, Kultur, Medien
  • 8. März 2017
  • Heft Nr° 371
PDF herunterladen

Vor einem Jahr erschienen: forum Nr.359 über Esch 2022

Die Februar-Ausgabe 2016 von forum war der Kandidatur der Stadt Esch zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022 gewidmet. Vorgestellt wird das Konzept der Europäischen Kulturhauptstädte und der Prozess der Kandidatur. Daneben wird die bisherige Kulturpolitik der Stadt ...

  • Kultur, Politik
  • 3. Februar 2017

Vom Taxifahrer zum Millionär

Scorseses Anti-Helden im Angesicht von Geld, Macht und Gott

Silence lautet der Titel von Martin Scorseses neuem Film (Kinostart in Europa voraussichtlich im Januar), der von zwei christlichen Priestern erzählt, die in Japan Gewalt am eigenen Leib erfahren. Ein religiöses Thema also, das Scorsese ...

  • Marc Trappendreher
  • Gesellschaft, Kultur
  • 4. Januar 2017
  • Heft Nr° 369
PDF herunterladen

I, Daniel Blake

Une critique des institutions impersonnelles

Sorti en octobre 2016, plusieurs mois après avoir remporté la Palme d’Or au Festival de Cannes, le lm I, Daniel Blake expose la vie d’un charpentier anglais, veuf de 59 ans, qui se trouve au ...

  • Stefano D’Agostino
  • Kultur
  • 4. Januar 2017
  • Heft Nr° 369
PDF herunterladen

Dichter am Volk

In der Vergangenheit hat sich Poesie zum großen Teil an das Bildungsbürgertum und Bürger der sogenannten Oberschicht gerichtet. Wer nicht dazu gehörte, bekam diese edlen Zeilen meist nicht zu sehen und hegte kein großes Interesse ...

  • Gilles Bernard
  • Gesellschaft, Kultur
  • 4. Januar 2017
  • Heft Nr° 369
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube