Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Bernard Thomas

87 Artikel

Treasure Islands

A conversation with journalist Nicholas Shaxson about offshore finance

How would you define “tax havens”? Nicholas Shaxson: There’s no generally agreed definition of tax havens. Some technical definitions rely on tax measures, but I take a broader view at the benefits the financial centres ...

  • Bernard Thomas, Nicholas Shaxson
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

„Deng Bridder soen, du géings mat de Jongen harmoniséieren“

Een Témoignage iwwert d’Homosexualitéit zu Lëtzebuerg an den 1960er an 1970er Joeren tëschent Kierchturm an dem „Milieu“

Wéini hutt Dir gemierkt, dass Dir gay wiert? Ech sinn um Duerf opgewuess an do war dat normal, dass ënnereneen iwer Sex a Kannermaachen geschwat ginn ass an sech och mol touchéiert gouf. Mat 12 ...

  • Anonym, Bernard Thomas, Laurent Schmit
  • 11. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

«Pour vivre heureux, vivons cachés»

Témoignage d’un homme homosexuel (qui désire garder l’anonymat) sur la scène gay luxembourgeoise des années 1970-1980

Quand avez-vous découvert que vous étiez homosexuel ? Pouvez-vous retracer quelle était alors l’attitude de la société à l’égard de l’homosexualité ? Je ne suis pas homosexuel, mais bisexuel, avec une attirance marquée pour les ...

  • Anonym, Bernard Thomas
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Einleitung ins Dossier

Die neue Mitte

Noch vor den Sommerferien sollen im Parlament die Gesetzesentwürfe 6172 A und 6172 B verabschiedet und damit die standesamtliche Eheschließung und das Recht auf Adoption für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet werden. Mit nur leichter Verzögerung gegenüber ...

  • Bernard Thomas
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Ethos, Pathos, Logos

Die verschachtelten Antworten des Premierministers schriftlich wiederzugeben, ist kein leichtes Unterfangen. Jean-Claude Juncker versteht es nämlich im gleichen Satz unterschiedliche politische Aussagen (die nicht selten im Widerspruch zueinander stehen) addierend zusammenzusetzen, ohne dass hierbei für ...

  • Bernard Thomas, Max Gindt
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

«La nationalité luxembourgeoise, épine dorsale de l’État»

Emile Haag, président du CGFP, explique la position de son syndicat sur la question du droit de vote des étrangers et de la nationalité

Remarques préliminaires de M. Haag Après analyse serrée du contenu et de la forme des questions posées par forum et après passage en revue des participants à la table ronde de l’Asti [et de la ...

  • Bernard Thomas, E. Haag
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

„Ich bin kein Putschist!“

Interview mit dem Premierminister, Jean-Claude Juncker

Sie sind seit knapp 18 Jahren Premierminister. Verstehen Sie es, wenn Leute das Gefühl haben, dass eine solch lange Zeitspanne einer gesunden Demokratie nicht gut bekommt? J.-C. J.: Ich verstehe wenn das einzelnen Leuten auf ...

  • Bernard Thomas, Jean-Claude Juncker, Laurent Schmit
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

„Wertereservoir“

Interview mit Erny Gillen, Generalvikar des Erzbistums Luxemburg, über neue Nutzungen der Kirchengebäude, die staatliche Finanzierung der katholischen Kirche und ihren Einfluss in der Gesellschaft. Als Verwaltungsratspräsident von Saint-Paul spricht er

Was sind aus Ihrer Sicht die prinzipiellen Gründe, aus denen der Staat die Glaubensgemeinschaften und im Besonderen die katholische Kirche finanzieren sollte? Erny Gillen: Der Hauptgrund ist, dass Religion ein Wertereservoir darstellt und den Menschen ...

  • Bernard Thomas, Erny Gillen, Laurent Schmit
  • 11. Januar 2013
  • Heft Nr° 325
PDF herunterladen

„Aktive Rolle bei der Wahrheitsfindung“

Interview mit Jean-Claude Franck, beigeordneter Chefredakteur des Radios 100,7

Das Jahr 2012 war von gleich mehreren Enthüllungen geprägt. Wir denken etwa an die Affären um Léiweng-Wickréng, die Cargolux und um den Geheimdienst. Wie erklären Sie sich diese Häufung politischer Affären? Durch das vorläufige Ende ...

  • Bernard Thomas, Jean-Claude Franck
  • 11. Januar 2013
  • Heft Nr° 325
PDF herunterladen

«Mettre à nu les réseaux»

Interview avec Véronique Poujol, journaliste au Lëtzebuerger Land

L’année 2012 fut marquée par une cascade de révélations. Nous pensons particulièrement à Livange-Wickrange, l’affaire Cargolux et aux écoutes du SREL. Comment vous expliquez-vous cette accélération de l’actualité politique? Véronique Poujol: Les gens vous racontent ...

  • Bernard Thomas, Véronique Poujol
  • 10. Januar 2013
  • Heft Nr° 325
PDF herunterladen

Mehrsprachigkeit in der Schule

Einleitung ins Dossier

Es ist zum Verzweifeln: Einige unserer alten Dossiers könnten wir morgen nachdrucken lassen und es würde vermutlich keinem auffallen. Vor allem gilt das für das Ungetüm Schulsystem, an dem sich forum seit nun 32 Jahren ...

  • Bernard Thomas
  • 6. Dezember 2012
  • Heft Nr° 324
PDF herunterladen

Der Mann ohne Eigenschaften

Jean-Claude Juncker zu seinem dreißigsten Regierungsjubiläum

Nach 30 Jahren Regierungsbeteiligung und 18 Jahren im Amt des Premierministers schien es uns angebracht, das Phänomen Juncker einer vorläufigen Analyse zu unterziehen. Was als Zwischenbilanz gedacht war, könnte jedoch vor dem Hintergrund der Ereignisse ...

  • Bernard Thomas, Jürgen Stoldt, Laurent Schmit
  • 6. Dezember 2012
  • Heft Nr° 324
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite8 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube