Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Guy Rewenig

135 Artikel

Ein großer Künstler verlässt seinen Thron

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (34)

Am 28. September 2000 wird Großherzog Jean abdanken und seinem Sohn Henri den Thron überlassen. Schon jetzt macht sich bittere Trauer breit im luxemburgischen Künstlermilieu, denn der da geht, hat es auf seinem langen Weg ...

  • Guy Rewenig
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Schreckliche Parabel vom nackten Polizisten

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (33)

Es gibt Katastrophen, deren tiefere Auswirkungen sich nur erahnen lassen. Von einer vestimentären Katastrophe der höheren Art wurde soeben die Luxemburger Polizei heimgesucht. Wie nachhaltig die öffentliche Moral durch diesen GAU bei der öffentlichen Macht ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Januar 2000
  • Heft Nr° 197
PDF herunterladen

Die wahren Hintergründe der Fettleibigkeit

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (32)

Manchmal fällt die Statistik, unbescholtenen Bürgern heimtückisch in den Rücken. Besonders kleine und wehrlose Völker sind den Attacken der Statistiker meist ungeschützt ausgesetzt. Zum Beispiel die freundlichen und putzigen Luxemburger, die noch nie einer Fliege ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

„Papaia Panaschi“ Werkstattnotizen

Schreiben für Kinder

Statt großer Theorie ein kleines Stück Praxis: Guy Rewenig arbeitet im Augenblick an einem Kinderbuch mit dem Titel «Papaia Panaschi», das er als sein bisher schwierigstes Projekt bezeichnet. Im folgenden beschreibt der Autor seine Arbeitsmethode ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Oktober 1999
  • Heft Nr° 195
PDF herunterladen

Ereigniskultur, postalisch betrachtet

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (31)

Am 9. September 1999 wird am Postamt Ulflingen ein Sonderstempel ausgegeben. Liebhaber philatelistischer Besonderheiten haben sich das Datum sicher schon gemerkt. Sie werden keine Strapazen scheuen, um ins kleine Ardennerstädtchen an der Nordspitze des Großherzogtums ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Oktober 1999
  • Heft Nr° 195
PDF herunterladen

Die Vorteile des türkischen Haselbaums

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (30)

Die Südgemeinde Kay! hat ihren Dorfkern drastisch verschönert. Mit «rustikal- historischem Gepräge», wie die Presse berichtet, wurde das frühere Grubenarbeiterdorf aufgewertet. Die Gemeindeverantwortliche setzten für einmal nicht auf provinzielles Flair, sondern bevorzugten Anleihen aus dem ...

  • Guy Rewenig
  • 1. September 1999
  • Heft Nr° 194
PDF herunterladen

Kleines Erdbeben in der Orangerie

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (29)

Im Thermalbad Mondorf haben sich wieder Schriftsteller aus aller Welt getroffen, aufgerufen, in langen Marathonlesungen aus ihren Werken vorzutragen, miteinander zu debattieren und vielleicht – sofern sich ein paar kleine Nischen im Programm auftaten – ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

Hanebüchene Hanfkultur

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (28)

Das Fundament der spezifisch luxemburgischen Kultur ist der Wein. In diesem Land ist der Wein keine Droge, weil er ökonomisch viel zu stark ins Gewicht fällt. Hier wird nach der Gleichung verfahren: Rauschmittel plus Steuergewinn ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

Ein Minister als Dezibelkontrolleur

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (27)

Volkes Stimme sollte möglichst dezent erklingen. Idealerweise nur im Flüsterton. Wird sie zu laut und zu aufdringlich, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Öber eine dieser Stimmdrosselungsmaßnahmen wollen wir berichten. Sie ist so unglaublich, daß sie einfach ...

  • Guy Rewenig
  • 1. April 1999
  • Heft Nr° 191
PDF herunterladen

Schlachtverbot für die heiligen Kühe aus dem „Feierkrop“?

Nachbemerkungen zum Satire-Dossier im "forum"

Alle sind korrupt und verdienen Prügel – nur wir nicht: Zur sonderbaren Selbsteinschätzung der vermeintlichen Extrem-Satiriker Mit seinem Satire-Dossier hat «forum» genau den wunden Punkt getroffen: die wütenden, zum Teil völlig überdrehten Reaktionen der «Feierkrop»-Macher ...

  • Guy Rewenig
  • 1. März 1999
  • Heft Nr° 190
PDF herunterladen

Falscher Albaner

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (26)

„Groß-Herz-ogtum“ heißt unser Land vor allem deshalb, weil die dort lebenden Menschen mit einem «großen Herzen» ausgestattet sind. Ober die Landesgrenzen hinaus ist bekannt, daß sie vorbildlich lieb zu Ausländern sind, voller Verständnis für die ...

  • Guy Rewenig
  • 1. März 1999
  • Heft Nr° 190
PDF herunterladen

Kleinbürger im Freibeuterkostüm

Satire darf alles – unter zwei Mindestvoraussetzungen: sie muß dialektisch vorgehen und darf ihrem eigenen Objekt nicht unterlegen sein. Auch ein bißchen Subtilität kann nicht schaden. Doch im «Feierkrop» herrschen Zuschlaghammer und Abrißbirne. Ein Fazit ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite12 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube