Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Guy Rewenig

135 Artikel

Lingua non grata

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (8)

Im nimmermüden Kampf gegen alles Deutsche haben wir Luxemburger einen erfrischenden Zwischensieg zu vermelden: unsere Regierung hat sich tapfer geweigert, das Abkommen über die orthographische Reform der deutschen Sprache mit zu unterzeichnen. Ihre Begründung ist ...

  • Guy Rewenig
  • 4. Oktober 1996
  • Heft Nr° 170
PDF herunterladen

Gibt es Softice am Strand von Mikronesien?

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (7)

Jährlich schreibt das Luxemburger Kulturministerium einen Literaturwettbewerb aus. Bisher waren die vorgeschlagenen Gattungen eindeutig und leicht einzuordnen. Lyrik, Roman, Theater, Kurzgeschichten, Texte für Kinder, da gibt es weder definitorische noch interpretatorische Probleme, da bewegen sich ...

  • Guy Rewenig
  • 5. Juli 1996
  • Heft Nr° 169
PDF herunterladen

Natascha balanciert ein Buch über den Laufsteg

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (6)

Mag ja sein, daß die Buchhändlerbranche mit bösen Absatzeinbußen zu kämpfen hat — ob aber die Lage so verzweifelt ist, daß sie nun schon Bücherreklame im Kamikaze-Stil anbieten muß, das wollen wir lieber bis auf ...

  • Guy Rewenig
  • 24. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

„Russland wird sich vielleicht zu einem gigantischen Komplex aus vielen Luxemburg entwickeln“

Ein Gespräch mit dem russischen Schriftsteller Wjatscheslaw Kuprijanow

Auf Einladung des LSV — Lëtzebuerger Schrëftsteller-Verband — nahm der russische Schriftsteller Wjatscheslaw Kuprijanow Mitte Februar an einer „Wanterliesung“ in Luxemburg-Stadt teil. Kuprijanow, 1939 in Novosibirsk geboren, lebt heute in Moskau und gilt als ein ...

  • Guy Rewenig, Wjatscheslaw Kuprijanow
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Die Bürokraten erobern die Kunst

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (5)

Jetzt sollen die Luxemburger Künstler endlich von staatswegen als Künstler anerkannt werden. Aber der Staat definiert den Künstler so, wie es eben nur ein von allen künstlerischen Geistern verlassener Staat tun kann: Künstler ist demnach, ...

  • Guy Rewenig
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Nach dem Feuerwerk: Rückkehr ins finstere Schneckenhaus?

Ein paar Nachbemerkungen zur "europäischen Kulturstadt Luxemburg '95"

Den Politikern hat es gefallen. Ihre Sensibilität gerät immer dann in Wallung, wenn sie elektoral kalkulieren dürfen. Das sogenannte „Kulturjahr“ hat viele Kunstkonsumenten mobilisiert, also auch vielen Wählern geschmeichelt. Eigentlich war „Luxemburg ’95“ nur ein ...

  • Guy Rewenig
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Knalleffekt nach Torschluß

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (4)

Wie es sich für eine schöne Leich‘ gehört, wurde die „europäische Kulturstadt Luxemburg ’95“ gleich zweimal eingeäschert: Zum ersten mit einem pompösen Gesellschaftsabend im Stadttheater, wo ein sogenanntes auserwähltes Publikum sich zu den Klängen von ...

  • Guy Rewenig
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Pflegebetten mit Picassomatratze

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (3)

Seit drei Jahren schreibt Guy Rewenig Monat für Monat eine Glosse — also einen satirisch verzerrten Kommentar — über Verhältnisse und Ereignisse im Großherzogtum für den Saarländischen Rundfunk. Seine Texte werden in der Sendung „Grenzübergang“ ...

  • Guy Rewenig
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Kostümierte Heimat

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (2)

Seit drei Jahren schreibt Guy Rewenig Monat für Monat eine Glosse — also einen satirisch verzerrten Kommentar — über Verhältnisse und Ereignisse im Großherzogtum für den Saarländischen Rundfunk. Seine Texte werden in der Sendung “ ...

  • Guy Rewenig
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

En „accident de parcours“

Léiwe Frank, Ee Gléck, datt haut keng Prëssessioun laascht de Kapuzinertheater pilgert, soss wär et dem Staadarchitekt vläit agefall, dem Tatjana Pasztor, dat härno de weibleche Mephisto am Auszuch vun Dénger „Faust“-Inszenéierung spillt, e Sak ...

  • Guy Rewenig
  • 6. Oktober 1995
  • Heft Nr° 162
PDF herunterladen

Kostümierte Heimat

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen

Seit drei Jahren schreibt Guy Rewenig Monat für Monat eine Glosse – also einen satirisch verzerrten Kommentar – über Verhältnisse und Ereignisse im Großherzogtum für den Saarländischen Rundfunk. Seine Texte werden in der Sendung „Grenzübergang“ ...

  • Guy Rewenig
  • 6. Oktober 1995
  • Heft Nr° 162
PDF herunterladen

Die unheilige Allianz des Rattenvertilgers mit dem Kabarettzensor

oder: Wie mitten im Kulturjahr '95 ein Stadtschöffe und ein Erzbischof der künstlerischen Freiheit den Garaus machen möchten

Anfangs verdiente der Mann nur ein homerisches Gelächter. Seine öffentlichen Aussagen über Kunst, vor versammeltem Gemeinderat verzapft (cf. Zitate im Kasten), verweisen auf eine horrende Begriffsstutzigkeit. Er verfährt offenbar nach der Methode: Ich bin der ...

  • Guy Rewenig
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 … Seite12 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube