Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Hubert Hausemer

97 Artikel

Tsunami

Ech well haut nach eng keier e puer Gedanken zum Thema “Tsunamiâ€?, also zur Flutkatastroph a Südostasien, virdroen, an zwar vun dräi Standpunkten aus. Fir d’éischt den theologesche Point de vue. Et ass kloer, datt ...

  • Hubert Hausemer
  • 1. April 2005
  • Heft Nr° 245
PDF herunterladen

Auschwitz

Et soll also haut nees ëm Auschwitz goen. Ech ka mir gutt virstellen, wat d’Lieser elo denken: o neen, net schonn nees erëm Auschwitz! Abee, dat ass grad wourop ech well agoën: wéi iwwer Auschwitz ...

  • Hubert Hausemer
  • 4. März 2005
  • Heft Nr° 244
PDF herunterladen

Islamesche Foulard

Lo hunn d’Laïzisten eng nei Existenzberechtegung fonnt: an de lëtzebuerger Schoulen hu si den islamesche Schleier entdeckt, an direkt och nach an duebler oder souguer dräifacher Oplag. Lo wësse si erëm, woufir se do sinn: ...

  • Hubert Hausemer
  • 4. Februar 2005
  • Heft Nr° 243
PDF herunterladen

Tierkei an Europa

De Moment gëtt a ville Länner, och bei eis, hefteg doriwwer gestridden, ob d’Tierkei wierklech soll Member vun der Europäescher Unioun ginn. Den Ulass ass natierlech, datt am Dezember soll den Ufank gemaach gi vun ...

  • Hubert Hausemer
  • 6. Dezember 2004
  • Heft Nr° 242
PDF herunterladen

E-Demokratie

Viru kuerzem ass zu Genève an der Schwäiz, Zeitungsartikele no, e Versuch gemaach ginn, bei Wahlen elektronesch Mëttelen anzesetzen. Wann ech richteg verstaanen hunn, da goung dat folgendermoossen: d’Leit sinn an d’Wahlbüroe komm, mä anstatt ...

  • Hubert Hausemer
  • 6. November 2004
  • Heft Nr° 241
PDF herunterladen

Eng Vision fir déi ganz Welt

Bal zäitgläich mat de Feiere fir d’sechzeg Joer Befreiung vun der Nazidiktatur hei zu Lëtzebuerg duerch d’Alliéiert, an un hirer Spëtzt d’Amerikaner, ass an den USA de republikanesche Konvent ofgelaf, bei dem ouni Iwwerraschung den ...

  • Hubert Hausemer
  • 6. Oktober 2004
  • Heft Nr° 240
PDF herunterladen

Nationalfeierdag

Viru Kuerzem war eisen Nationalfeierdag. Ech wees et ass net sonnerlech originell, mä als een, dee sech mat Philosophie beschäftegt, kann ech net anescht als wéi mech an och Iech léiw Lieser froen, wat feiere ...

  • Hubert Hausemer
  • 6. Juli 2004
  • Heft Nr° 238
PDF herunterladen

Ëmfroen

D’Wahle sti virun der Dir, an domat och eng Rei vun Ëmfroe bei de Leit: iwwer d’Wahlkampftheme resp. watfir dat solle sinn, iwwer d’Zoustëmmung zu de Parteien, iwwer d’Popularitéit vun dësem oder deem Politiker a. ...

  • Hubert Hausemer
  • 6. Juni 2004
  • Heft Nr° 237
PDF herunterladen

Elemente einer heutigen marianischen Spiritualität

1978, als Maria 300 Jahre Landespatronin Luxemburgs war, widmete sich die 23. Ausgabe von forum schon einmal der Mutter Jesu. Unter den Beiträgen des Dossiers fand sich Hubert Hausemers Arbeit „Theologie der Bescheidenheit und Bescheidenheit ...

  • Hubert Hausemer
  • 11. Mai 2003
  • Heft Nr° 226
PDF herunterladen

Les dessous de la globalisation

Réflexions de la part d'un profane

Quand il s’agissait de qualifier le monde dans lequel nous vivons, il n’y a pas si longtemps encore, l’on parlait d’économie (sociale, si on était optimiste) de marché, ou encore de société de consommation. Plus ...

  • Hubert Hausemer
  • 2. März 2001
  • Heft Nr° 206
PDF herunterladen

Vitesse et démocratie

L’accélération détermine tous les domaines de la vie, sociale et individuelle, et est devenue un thème d’études interdisciplinaires. Le fait qu’à peu près tout peut désormais se faire, et se fait déjà, plus vite, et ...

  • Hubert Hausemer
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Wie kann ein Christ mit der Vergangenheit des Christentums umgehen?

Würde man eine Bilanz versuchen alles dessen, was sich christlich nennt: Lehren, Riten, Konfessionen, Ämter, Institutionen, Gruppen, Parteien, politische Systeme und Staaten, Gewerkschaften, Philosophien und Ethiken, ja sogar Schokolademarken, man käme mit Sicherheit auf keinen ...

  • Hubert Hausemer
  • 1. März 2000
  • Heft Nr° 198
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite9 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube