Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jeannette Müller

5 Artikel

Farm-to-fork – Vom Hof auf den Tisch

Für nachhaltigere Lebensmittelsysteme

Leere Regale in der Konservenabteilung der Supermärkte, mehrwöchige Wartefristen für Nudel- und Mehllieferungen bei gleichzeitigen Milch- und Rindfleisch­überschüssen. Während der letzten Monate belegte die COVID-19-Pandemie eindrucksvoll und in kürzester Zeit, wie schnell globale Lieferketten zusammenbrechen ...

  • Jeannette Müller
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Plädoyer für eine kohärente, nachhaltige Lebensmittelpolitik

Im Rahmen der Agenda 2030 definierte die UNO 17 Nachhaltigkeitsziele (sustainable development goals; SDG), die auch Luxemburg angenommen hat und die am 1. Januar 2016 in Kraft traten und bis 2030 verwirklicht sein sollen. Im ...

  • Jeannette Müller
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

1497 femmes cheffes dans l’artisanat

Durant les dernières années, on a l’impression de rencontrer davantage de femmes cheffes d’entreprises dans l’artisanat et plus spécifiquement dans des secteurs perçus comme «masculins». Cette impression se reflète-t-elle dans les chiffres? Et quels sont ...

  • Jeannette Müller
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Essen hält Leib und Seele zusammen

Über das Essen als "soziales Totalphänomen"

Das Wissen um gesunde Ernährung steigt. Medien berichten täglich über die verschiedensten Ernährungsthemen. Erzieher integrieren Ernährung in den Rahmen der schulischen Ausbildung. Vegetarisch, Vollwert oder auch Fettarm-Koch-Kurse findet man in fast jeder Dorfgemeinde. Aufklärungsprospekte vermitteln ...

  • Jeannette Müller
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Lebensmittelhygiene als aktuelle Forderung unserer Gesellschaft?

Gespräch mit Raoul Pütz (staatliche Veterinärsinspektion)

Zur Zeit wird der Eindruck vermittelt, dass unbedingt bessere Hygienemassnahmen im Lebensmittelsektor erforderlich seien. Die „Union des consommateurs“ startet eine Informationskampagne zur Lebensmittelsicherheit, um den Verbraucher über seine eigene Verantwortung in Sachen „Lebensmittelhygiene“ aufzuklären, und ...

  • Jeannette Müller, Raoul Pütz
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube