Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jeannot Krecké

7 Artikel

„Luxembourg Incorporated“

Interview mit dem früheren Wirtschaftsminister Jeannot Krecké über internationale Investoren und Geschäfte, die Öbernahme von Arcelor durch Mittal, die Vermarktung des Standortes Luxemburg und die Beziehungen zu den USA.

Ihre erste Reise als Wirtschaftsminister führte Sie 2004 in die Vereinigten Staaten. Wir haben nachgezählt: Insgesamt waren Sie in Ihrer Amtszeit neunmal dort. Heißt das, dass die USA weiterhin einer der wichtigsten Handelspartner Luxemburgs sind? ...

  • Bernard Thomas, Jeannot Krecké, Laurent Schmit
  • 4. Juni 2012
  • Heft Nr° 319
PDF herunterladen

„Wir werden weiterhin 95 oder 96% unserer Energieversorgung über den klassischen Weg absichern.“

Interview mit Wirtschaftsminister Jeannot Krecké

Herr Krecké, Sie sind seit 2004 luxemburgischer Wirtschaftsminister und in dieser Funktion auch „Energieminister“. Inwieweit ist das Energieressort eine eigenständige Einrichtung? Jeannot Krecké: Das Energieressort ist dem Wirtschaftsministerium angegliedert, jedoch als relativ eigenständige Abteilung, die ...

  • forum-Redaktion, Jeannot Krecké
  • 12. September 2008
  • Heft Nr° 279
PDF herunterladen

Réussir la réforme fiscale écologique dans le respect de l’équité sociale

La fiscalité environnementale est définie comme la fiscalité grevant les produits ou services ayant un effet sur l’environnement. Pour Eurostat, il s’agit de taxes „dont l’assiette est basée sur une nuisance environnementale“ alors que pour ...

  • Jeannot Krecké
  • 11. Mai 2004
  • Heft Nr° 236
PDF herunterladen

„Man müsste mehr wagen …“

Interview mit LSAP-Fraktionschef Jeannot Krecké

Welche Probleme hat ein Oppositionsführer? Viele. Eine Fraktion im Parlament besteht aus einzelnen Persönlichkeiten, die es gilt auf eine Linie einzuschwören. Dies ist umso schwieriger da man heute mehr öffentliche Aufmerksamkeit findet, wenn man etwas ...

  • forum-Redaktion, Jeannot Krecké
  • 7. November 2003
  • Heft Nr° 231
PDF herunterladen

„Wer als Politiker dem Bürger viel gibt, zeigt nicht unbedingt große Weitsicht“

Gespräch mit J. Krecké (LSAP) über Fiinanzpolitik

forum: Vor zwei Jahren gab es eine Steuerreform, die (fast) allgemein begrüßt wurde, da sie für die meisten Steuerzahler nicht unerhebliche Steuerersparnisse brachte. Nun hat sich die Konjunkturlage aber verändert. Jeannot Krecké: Man muß wissen, ...

  • Claude Wey, Fernand Fehlen, Jeannot Krecké
  • 30. Januar 1993
  • Heft Nr° 141
PDF herunterladen

Der Ausbau von Schrassig

Als Berichterstatter über den Ausbau der Strafvollzugsanstalt und der Errichtung eines Untersuchungsgefängnisses bin ich froh, das Bauvorhaben an dieser Stelle vorzustellen. 1976 brachte der sozialistische Justizminister Robert Krieps den Neubau eines Gefängnisses vor die Abgeordnetenkammer. ...

  • Jeannot Krecké
  • 17. Oktober 1992
  • Heft Nr° 138
PDF herunterladen

Ökologie und Ökonomie, ein scheinbarer Gegensatz?

Modellfall CASA

Schon fast traditionsgemäss schob sich das Casa-Problem im Sommer 1985 wiederum in die Schlagzeilen der Presse. Die Firma Continental Alloys S.A., eine Arbed-Tochtergesellschaft in Dommeldingen, stellt verschiedene Produkte her, die in der Stahlerzeugung gebraucht werden. ...

  • Jeannot Krecké
  • 1. März 1986
  • Heft Nr° 86
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube