Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

219 Artikel

Fahrradland Luxemburg?

In den 1950er und 60er Jahren gehörte das Fahrrad noch in unser Straßenbild. An den Toren der Stahlwerke im Luxemburger Süden bildeten sich bei Schichtende regelrechte Fahrradstaus, und in der Hauptstadt zeigten sich Beamte, Bürger, ...

  • Ben Manet, Jürgen Stoldt
  • Gesellschaft, Kultur
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Where do we go from here?

Wie sich die Demokratie trotz allem auch in Luxemburg weiter entwickeln könnte

Zwei Überlegungen motivierten die neue Regierung, als sie 2013 in ihrem Koalitionsprogramm ein Referendum zur Reform des Wahlrechts ankündigte. Einerseits sah sie den Zeitpunkt näherrücken, wo weniger als die Hälfte der Einwohner des Landes über ...

  • Jürgen Stoldt
  • Geschichte, Gesellschaft
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Vom Start Up-Modus zur Hochschule des 21. Jahrhunderts

Die Universität geht durch ihre erste große Krise

Die Universität Luxemburg, für die Sichtbarkeit immer zu den Prioritäten gehörte, hat in den letzten Wochen weit öfters in der lokalen Presse gestanden, als ihr lieb sein kann. Ein vorübergehender Ausgabestopp hat zu Unruhe und ...

  • Jürgen Stoldt
  • Kultur, Wissenschaft
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Neuerscheinung

Claude Turmes, seit 1999 grüner Abgeordneter im Europäischen Parlament, hat seine jahrelangen politischen Erfahrungen in einem 500 Seiten dicken Buch zu Papier gebracht. Das Buch beschreibt den Weg des kleinen luxemburgischen Davids, der als ehemaliger ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. April 2017
  • Heft Nr° 372
PDF herunterladen

Wer darf, wer wird in Zukunft in Luxemburg wohnen?

Wer in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Stadt Luxemburg aufgewachsen ist, hat Bilder einer Gartenstadt im Kopf. Die Fahrradausflüge führten in noch nicht erschlossene Gebiete: Die Merler Wiesen, die Höhen ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. April 2017
  • Heft Nr° 372
PDF herunterladen

Die nächste Transformation

Die Menschheit ist dabei, sich unter dem Impuls der digitalen Netze zu vereinen

Was für eine Erfolgsgeschichte! Von 5 Millionen Individuen vor etwa 10.000 Jahren konnte Homo Sapiens seine Zahl auf heute etwa 7 Milliarden steigern. Neben Ameisen und Termiten gehört er damit zu den erfolgreichsten Arten auf ...

  • Jürgen Stoldt
  • Geschichte, Gesellschaft, Medien, Multimedia, Politik, Wissenschaft
  • 12. Januar 2016
  • Heft Nr° 358
PDF herunterladen

Exodus

Die gegenwärtige Flüchtlingskrise kommt nicht wirklich überraschend. Auf dem Territorium des vormaligen Iraks bestehen seit mehr als zehn Jahren keine staatlichen Strukturen mehr, die die Menschen vor Gewalt und Willkür beschützen könnten. Auch Syrien (mit ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. September 2015
  • Heft Nr° 354
PDF herunterladen

Der ästhetische Wert von Erklärungsversuchen

Interview mit Generalstaatsanwalt Robert Biever zur Bedeutung von Gerüchten und Mutmaßungen bei der Arbeit der Justiz

Herr Biever, Sie haben über 40 Jahre bei der Staatsanwaltschaft in Luxemburg Verantwortung getragen. Gibt es bei dieser Arbeit Raum für Vermutungen? Robert Biever: Ja, wenn man keine Fakten hat, kommt man nicht umhin, Vermutungen ...

  • Jürgen Stoldt, Pol Schock, Robert Biever
  • 9. Juli 2015
  • Heft Nr° 353
PDF herunterladen

Intro ins Dossier

Global Player

Wenn Außenpolitik in der Summe der Handlungen und Äußerungen besteht, die ein Staat unternimmt, um seine Interessen in Konkurrenz und Kooperation mit anderen Staaten und internationalen Organisationen durchzusetzen, dann war der wichtigste Luxemburger Außenpolitiker der ...

  • Jürgen Stoldt, Laurent Schmit
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Les recommandations de vote de forum

Traduction

Non contents d’informer sans ménagement nos lecteurs sur le référendum du 7 juin (voir p. 5), nous nous sommes résolus à vous prodiguer également des recommandations de vote. Trop souvent, le citoyen est en effet ...

  • Jürgen Stoldt
  • 11. Mai 2015
  • Heft Nr° 351
PDF herunterladen

Intro ins Dossier

Planspiele

Wie das Monster von Loch Ness spukten die sektoriellen Leitpläne während Jahren durch die luxemburgische Landesplanung. Sie sollten die im Gesetz von 1999 festgelegten Ziele für die Bereiche Wohnen, Landschaftsschutz, Gewerbegebiete und Mobilität konkretisieren. Wilde ...

  • Jürgen Stoldt, Laurent Schmit
  • 1. April 2015
  • Heft Nr° 350
PDF herunterladen

Welche Zukunft für die Volksparteien?

CSV und LSAP machen sich auf den beschwerlichen Weg der innerparteilichen Reform

Es kommt selten vor, dass politische Parteien der breiteren Öffentlichkeit einen Blick in ihr Innenleben gestatten. In Luxemburg haben dies jetzt die beiden „Volksparteien“ CSV und LSAP in unterschiedlicher aber doch vergleichbarer Form gewagt. Sie ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. Februar 2015
  • Heft Nr° 348
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube