Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Karl-Heinz Ohlig

6 Artikel

Wider die Mythen

Zu den Zäsuren der Papstgeschichte

Mit dem Rücktritt Benedikts XVI. von seinem Amt und der Wahl seines Nachfolgers Franziskus ist das Papsttum wieder einmal in den Mittelpunkt des medialen Interesses gerückt. Es scheint so, dass auch innerhalb der Katholischen Kirche ...

  • Karl-Heinz Ohlig
  • 5. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Die Krise des Christentums in Europa bzw. in der Westlichen Welt

Das Lehrgebäude ist schwer vermittelbar (aus: imprimatur, 7, 2010)

Die großen Weltreligionen stehen vor gewaltigen Herausforderungen, wenn sie in Zukunft nicht nur in Gesellschaften oder Gruppen überleben wollen, die noch nicht in der Gegenwart angekommen sind. Hierbei spielen vor allem zwei Faktoren eine Rolle. ...

  • Karl-Heinz Ohlig
  • 13. Januar 2011
  • Heft Nr° 303
PDF herunterladen

Der Papst schreibt ein theologisches Buch. Soll er das??

Zu: Joseph Ratzinger/Benedikt XVI., Jesus von Nazareth.Erster Teil: Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung (447 Seiten),Herder Verlag: Freiburg, Basel, Wien 2007

Der Autor dieses Buchs ist Joseph Ratzinger, zugleich Benedikt XVI., ebenso ist sein Vorwort unterschrieben. Wer also hat das Buch verfasst? Der Theologe, der schon viele Schriften publiziert hat, oder der jetzige Papst? Auf dem ...

  • Karl-Heinz Ohlig
  • 11. Juni 2007
  • Heft Nr° 267
PDF herunterladen

Wie der Koran wirklich entstand

Neue Thesen besagen: Das heilige Buche der Muslime fußt auf einer frühen christlich-syrischen Theologie. Eine Chance für den Dialog der Religionen

Die Anfänge des Islam liegen offen zu Tage. Das ist jedenfalls die Meinung der islamischen Theologie und auch der westlichen Islamwissenschaft: Da gibt es den Propheten Mohammed, der von 570 bis 632 lebte, der die ...

  • Karl-Heinz Ohlig
  • 2. Dezember 2005
  • Heft Nr° 252
PDF herunterladen

Der bekannteste Mensch

Was wissen wir vom historischen Jesus?

Den folgenden Beitrag von Karl-Heinz Ohlig entnehmen wir gekürzt aus imprimatur (Nr. 5/6/2000). Er fasst den heutigen Forschungsstand über die historische Person Jesus von Nazareth zusammen. Rund ein Drittel der heute lebenden Menschen gehört zum ...

  • Karl-Heinz Ohlig
  • 1. Dezember 2000
  • Heft Nr° 204
PDF herunterladen

Dem Papst widersprechen ist Pflicht

Johannes Paul II. will Frauen für immer vom kirchlichen Amt ausschließen (aus: imprimatur 3, 1994)

Papst Johannes Paul II. legte — kaum von einer Hüftgelenkoperation genesen — der Offentlichkeit ein Apostolisches Schreiben „Öber die nur Männern vorbehaltene Priesterweihe“ vor, in dem er erneut bekräftigt, daß Frauen weder zum Priesteramt noch ...

  • Karl-Heinz Ohlig
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube